Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter Grundwassermessnetz (m/w/d)

Sachbearbeiter Grundwassermessnetz (m/w/d)

Sachbearbeiter Grundwassermessnetz (m/w/d)

Sachbearbeiter Grundwassermessnetz (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Architektur, Bauwesen

Radebeul

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 40.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Sachbearbeiter Grundwassermessnetz (m/w/d)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht
Über uns
Die BfUL (www.bful.sachsen.de) ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL). Sie erhebt Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Luft sowie zu Umweltradioaktivität und Gewässerökologie mittels einer Vielzahl von Messnetzen, auch für den Bereich des Naturschutzes. Eine breite Palette von Aufgaben aus dem landwirtschaftlichen Untersuchungswesen komplettiert ihr Portfolio.

Im Fachbereich 32 "Messnetzbetrieb Wasser und Meteorologie Radebeul/Görlitz" des Geschäftsbereichs 3 steht die Erhebung und Auswertung von Daten zu den Messnetzen "Basismessnetz Pegel und Hochwassermeldepegel", "Grundwassermessnetze Stand und Beschaffenheit", "Niederschlagsmessnetz", "Agrarmeteorologie" und "Bodendauerbeobachtung" im Raum Osterzgebirge, Oberes Elbtal und Ostsachsen im Mittelpunkt. Neben den Messungen werden auch Proben genommen, die Mess- und Fernübertragungstechnik gewartet und instandgesetzt sowie erste Plausibilisierungen und Auswertungen vorgenommen. Die direkten Beobachtungen und Messungen durch die BfUL ermöglichen operative Entscheidungen und sind außerdem insbesondere für das LfULG eine wesentliche Grundlage für Modellberechnungen, mit deren Hilfe u. a. Hochwasser- und Wasserhaushaltsprognosen erstellt werden.

Ihre Aufgaben
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei:

Rückbau von Grundwassermessstellen:

- Prüfung der rückbaurelevanten Messstellen hinsichtlich eigentumsrechtlicher Zuordnung
- umfassende Datenrecherche für die in der Verantwortung des Freistaates befindlichen Messstellen in allen verfügbaren Datenbanken des LfULG, inkl. Bohrarchiv Freiberg und Messstellenakten der Fachbereiche der BfUL
- Ortsbefahrung der Messstellen und Dokumentation des Istzustands hinsichtlich rückbaurelevanter Daten
- Information aller potentiellen Nutzer von Grundwassermessstellen und öffentlicher Einrichtungen über geplanten Rückbau zur Übernahme nutzbarer Messstellen in deren Anlagenbestand
- Recherche der Grundstückseigentümer und Information zum Rückbauvorhaben
- eigenverantwortliche Einholung von Zustimmungserklärungen, Einverständnissen und eventuell notwendigen Genehmigungen für die jeweilige Baumaßnahme
- Erarbeitung einer Aufgabenstellung (AST) als Grundlage für die Ausschreibung der Planungsleistung für den fachgerechten Rückbau in Zusammenarbeit mit dem LfULG
- Erstellen der Bauanträge und Ausschreibung der Planungsleistung
- Erstellung von Vergabeunterlagen und Ausschreibung der Bauleistung nach der Erarbeitung und Abstimmung der Rückbaukonzeptionen des Ingenieurbüros
- selbstständige Organisation und Durchführung der Baumaßnahmen gemeinsam mit dem Baudienstleister und begleitendem Ingenieurbüro
- Baubetreuung und Bauabnahme sowie Evaluation des Bauprozesses mit dem Ziel seiner kontinuierlichen Verbesserung
- eigenverantwortliche Moderation von auftretenden Interessenskonflikten der verschiedenen Akteure beim GW-Messstellenrückbau
- unterstützende Arbeiten in anderen Messnetzen des FB32

Wir bieten Ihnen
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung
- die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsprämien und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- faire Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis E 10 (Entgelttabelle TV-L 2023 (oeffentlicher-dienst.info))
- einen sicheren, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, auf dem Sie die Zukunft unseres Landes mitgestalten können
- hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrer Work-Life-Balance passen
- Job-Ticket für den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents

Sie bringen mit
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium als B. Sc. bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie oder Wasserwirtschaft oder Wasserbau oder Bauwesen (Tiefbau) oder mit vergleichbaren und geeigneten technisch-naturwissenschaftlichen Berufsabschlüssen, möglichst mit wasserwirtschaftlichen Erfahrungen
- umfassende Fachkenntnisse im Bereich Hydrogeologie (Schichtenaufbau) und Grundwasser
- Kenntnisse des Regelwerks der Grundwasserwirtschaft, des Grund-wassermessstellenbaus sowie die Grundlagen des Verwaltungsrechts, der VOB und HOAI
- • Kenntnis der deutschen Sprache, mindestens C1-Niveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- Führerschein Klasse B

Von Vorteil wäre
Für die Ausübung Ihrer Tätigkeit wünschen wir uns von Ihnen:

- Grundkenntnisse im Tiefbau, Brunnenbau und zum Abtäufen montaner Bohrungen
- praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der Grundwasserstandsmessung und –probenahme und/ oder hydrometrische Kenntnisse
- Kenntnisse bei der Bedienung von Datenbanken und GIS-Systemen
- Beherrschung allgemeiner Präsentationstechniken

Weitere Anforderungen / Überfachliche Kompetenzen
Darüber hinaus ist von Vorteil:

- Organisationsgeschick und Erfahrungen im Projektmanagement
- Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise von Abschlüssen, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse), insbesondere auch von Frauen, über unser elektronisches Bewerberportal.

Als Kontakt steht Ihnen Frau Huhle, Telefon 0351 85474121, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt eingestellt.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz und zur sicheren elektronischen Kommunikation

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Radebeul:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Großenhain

60.000 €69.500 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Großenhain

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

60.000 €69.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachgruppe Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Freistaat Sachsen

Dresden

47.000 €55.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachgruppe Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Dresden

Freistaat Sachsen

47.000 €55.500 €

Sachbearbeiter für die Fachgruppe Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen (m/w/d)

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

Dresden

46.500 €60.500 €

Sachbearbeiter für die Fachgruppe Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen (m/w/d)

Dresden

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

46.500 €60.500 €

Sachbearbeiter/-innen GVD/Besondere Einsatzgruppe (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden

Dresden

37.000 €52.000 €

Sachbearbeiter/-innen GVD/Besondere Einsatzgruppe (m/w/d)

Dresden

Landeshauptstadt Dresden

37.000 €52.000 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Unterbringung (w/m/d)

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Meißen

48.000 €60.500 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Unterbringung (w/m/d)

Meißen

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

48.000 €60.500 €

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Strategische Planung, gesellschaftliche Gruppen und Kirchen, Demografie"

Freistaat Sachsen

Dresden

44.500 €59.000 €

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Strategische Planung, gesellschaftliche Gruppen und Kirchen, Demografie"

Dresden

Freistaat Sachsen

44.500 €59.000 €

Assistenz in der Projektentwicklung (m/w/d)

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

Dresden

40.000 €57.500 €

Assistenz in der Projektentwicklung (m/w/d)

Dresden

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zentrale

40.000 €57.500 €

Mitarbeiter Zentralregistratur, Poststelle (m/w/d)

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Dresden

38.500 €47.000 €

Neu · 

Mitarbeiter Zentralregistratur, Poststelle (m/w/d)

Dresden

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

38.500 €47.000 €

Neu · 

Sachbearbeiter Dokumentenverwaltung (m/w/d)

EXPERTS & TALENTS Dresden GmbH

Dresden

34.000 €41.500 €

Sachbearbeiter Dokumentenverwaltung (m/w/d)

Dresden

EXPERTS & TALENTS Dresden GmbH

34.000 €41.500 €