Gesundheitsaufseher (m/w/d)
Gesundheitsaufseher (m/w/d)
Gesundheitsaufseher (m/w/d)
Gesundheitsaufseher (m/w/d)
Landkreis Havelland
Öffentliche Verwaltung
Rathenow
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Gesundheitsaufseher (m/w/d)
Über diesen Job
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Gesundheitsamtes besetzt der Landkreis Havelland ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle als
Gesundheitsaufseher (m/w/d)
Standort: Rathenow, alternativ Nauen
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: nach Entgeltgruppe 9a TVöD
Kennziffer: 2 53 01 03
Das sind wir Die Gesundheit seiner Bürger zu schützen, ist der Verwaltung des Landkreises Havelland ein wichtiges Anliegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes bieten vielfältige Beratungsmöglichkeiten an und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Hygienische Überwachung von Einrichtungen gemäß § 3 BbgGDG sowie § 36 IfSG einschl.
- Beratungstätigkeit
- Anordnung von Maßnahmen
- Hygienische Überwachung von Trink- und Badebeckenwasser einschließlich
- Probenentnahmen
- Befundauswertungen
- Prüfung von Gefährdungsanalysen
- Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten gemäß IfSG einschließlich
- infektionshygienische Bearbeitung von Erkrankungsfällen
- Krisenmanagement bei Ausbruchsgeschehen
- Belehrungen für Lebensmittelpersonal
- Bearbeitung von Bürgeranfragen und -beschwerden zu hygienischen Fragen
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu hygienerelevanten Bauvorhaben
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Hygieneinspektor/-kontrolleur (m/w/d) oder Gesundheitsaufseher (m/w/d) oder gleichwertige medizinische Berufsausbildung
- Sachkundenachweis Trinkwasser-Probenahmen gemäß § 39 Trinkwasserverordnung
- idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Infektionsschutz, Trink- und Badewasserüberwachung sowie allgemeine Hygiene
- Kenntnisse in der Anwendung von Software-Produkten, insbesondere MS Office und OctowareTN
- Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
- Sie gern mit Menschen arbeiten und die Fähigkeit besitzen, empathisch zu sein
- Sie auch mit schwierigen Situationen professionell umgehen können
- Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungs- orientierung verfügen
- Sie gern strukturiert, eigenständig und proaktiv vorgehen
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Fahrradleasing sowie vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
Ist Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum
1. Oktober 2025
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle "Organisation und Recruiting" vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 51 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
51 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Havelland als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.