Ausbildung: Arbeitserzieher (m/w/d)
Ausbildung: Arbeitserzieher (m/w/d)
Ausbildung: Arbeitserzieher (m/w/d)
Ausbildung: Arbeitserzieher (m/w/d)
OWB Wohnheime Einrichtungen Ambulante Dienste gem. GmbH
Gesundheit, Soziales
Ravensburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung: Arbeitserzieher (m/w/d)
Über diesen Job
Dein Start in einen sozialen Beruf
OWB steht für "Oberschwäbische Werkstätten"
Wir gestalten Arbeits- und Lebensräume für erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung im oberschwäbischen Raum.
Die OWB betreibt vier Werkstätten an den Standorten Ravensburg, Mengen mit Außenstelle Bad Saulgau, Sigmaringen und Kisslegg/Zaisenhofen. In denen fast 700 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung beschäftigt werden. Von traditioneller Handarbeit bis hoch zur technisierten Serienproduktion bietet die OWB das Leistungsspektrum eines modernen Zulieferbetriebes. Ebenso produziert und vertreibt die OWB auch Eigenprodukte wie z.B. Pinnwände oder Moderationsmaterialien.
Die OWB Wohnheime- Einrichtungen- Ambulante Dienste gem. GmbH ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe
Die Wohnhäuser und ambulante Dienste der OWB in den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen bieten über 1.000 Menschen mit Behinderung vielfältige Wohn-, Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten. Ziel ist es, Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen – in Arbeit, Bildung, Wohnen, Freizeit und im gesellschaftlichen Leben. Die OWB unterhält in mehreren Städten und Gemeinden Oberschwabens ein breites Angebot: Wohnanlagen und ausgelagerte Wohngruppen, Ambulant Betreutes Wohnen – auch für Menschen mit höherem Hilfebedarf, Betreutes Wohnen in Familien, Trainingswohnen, Betreuung im Rahmen eines persönlichen Budgets, Werkstattplätze sowie Kurzzeitunterbringung.
Beschreibung
In unseren Werkstätten kannst du eine Ausbildung zum/r Arbeitserzieher/in machen. Arbeitserzieher sind in den Bereichen der beruflichen Rehabilitation und Arbeitstherapie tätig.
In den Werkstätten stellt besonders der Arbeitsbereich und Berufsbildungsbereich ein wichtiges Tätigkeitsfeld dar. Der Arbeitserzieher plant und gestaltet arbeitserzieherische und arbeitstherapeutische Maßnahmen für Menschen mit und ohne Behinderung mit dem Ziel, sie (wieder) in die Arbeitswelt zu integrieren.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und 2jährige berufliche Tätigkeit
- Schulplatz an einer Fachschule für Arbeitserziehung (z.B. GVS, IfSB)