Sachbearbeiter (m/w/d) Fuhrparkverwaltung
Sachbearbeiter (m/w/d) Fuhrparkverwaltung
Sachbearbeiter (m/w/d) Fuhrparkverwaltung
Sachbearbeiter (m/w/d) Fuhrparkverwaltung
Stadt Regensburg
Öffentliche Verwaltung
Regensburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter (m/w/d) Fuhrparkverwaltung
Über diesen Job
Über uns:
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Kraftfahrer, einschließlich Überprüfung der Tagesarbeitsnachweise, Zulagen sowie Betreuung und Pflege des Zeiterfassungssystems; zudem Meldung und Dokumentation von Arbeitsunfällen
- Unterstützung bei der Einsatzplanung (auch bzgl. Personal) und Wartung der Fahrzeuge, Mitwirkung bei technischen Fragen, Erteilung der Selbstfahrerlaubnis für städtische Fahrzeuge sowie technische Betreuung und Pflege der Grüngutsammelstellen; Mitarbeit bei Aufgaben des Gebäude- und Anlagenmanagements
- Wahrnehmung der Aufgaben als beauftragte Person für Gefahrgut, inklusive Einhaltung der Gefahrstoffverordnung, Pflege des Gefahrstoffkatasters und Erstellung von Betriebsanweisungen; Mitwirkung bei Maßnahmen zur Arbeitssicherheit in der Abteilung
- Aufnahme, Bearbeitung und Dokumentation von Kfz-Unfällen sowie sonstigen Schäden, inklusive der versicherungsrechtlichen Abwicklung und Koordination der Schadensregulierung
- Organisation und Leitung des Fahrzeugeinsatzes im Rahmen des Winterdienstes außerhalb der regulären Arbeitszeiten, sowie technische Unterstützung bei der Wartung und Pflege der Fahrzeuge und Anlagen
- Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
- Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst; zusätzlich Nachweis von technischem Verständnis für Kraftfahrzeuge (z. B. durch Vorlage entsprechender Qualifikationsnachweise)
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann [m/w/d] für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r [m/w/d]) mit gleichzeitiger Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren ; zusätzlich Nachweis von technischem Verständnis für Kraftfahrzeuge (z. B. durch Vorlage entsprechender Qualifikationsnachweise)
- Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse C
- Da im Winter Arbeitsleistungen und kurzfristige Einsätze aus der Rufbereitschaft heraus außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu erbringen sind, z. B. an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Nachtstunden, ist es wünschenswert, dass die Wohnung des Bewerbenden, von der aus zur Dienststelle gefahren wird, bei normalen Straßen- und Verkehrsverhältnissen nicht weiter als 20 Fahrminuten vom Betriebshof des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Markomannenstr. 3, 93053 Regensburg entfernt liegt
- Selbständige Arbeitsweise, h ohe Belastbarkeit
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und h ohes Maß an Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- (*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 101 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
101 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Regensburg als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.