Ähnliche Jobs

Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Public Health, Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwissenschaften (w/m/d)

Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Public Health, Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwissenschaften (w/m/d)

Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Public Health, Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwissenschaften (w/m/d)

Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Public Health, Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwissenschaften (w/m/d)

Landratsamt Reutlingen

Öffentliche Verwaltung

Reutlingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Public Health, Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwissenschaften (w/m/d)

Über diesen Job

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim
Landratsamt Reutlingen – Gesundheitsamt – als untere staatliche Verwaltungsbehörde
eine auf 1 Jahr befristete 80 %-Teilzeitstelle für
Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss
in Public Health, Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwissenschaften
(w/m/d)
ab 01.11.2025 zu besetzen.
Hier finden Sie Informationen zum Landkreis Reutlingen
Ihre Aufgaben:
▪ Initiierung und Durchführung kommunaler, integrierter Gesundheitsplanung und Gesundheitsförderung
im Landkreis Reutlingen einschließlich ggf. der Akquise von Fördermitteln
▪ Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Primärversorgungs- und Präventionsstrategien
▪ Koordination von Netzwerken der Gesundheitsförderung sowie von Versorgungswerken
einschließlich dem Qualitätsmanagement
▪ Weiterentwicklung der kommunalen Gesundheitsberichtserstattung
Ihr Profil:
Wir suchen Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Public
Health, Gesundheits-, Pflege- Sozialwissenschaften. mit Interesse am Öffentlichen Gesundheitsdienst.
Ein Masterabschluss an einer Fachhochschule muss für den Zugang zum höheren
Dienst akkreditiert sein. Die Anerkennung von Gleichwertigkeit/Vergleichbarkeit von ausländischen
Hochschulabschlüssen ist von der Bewerberin/von dem Bewerber vorzulegen.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Public Health und bringen Erfahrungen in der konzeptionellen
Arbeit sowie in der aktiven Gestaltung von Planungsprozessen und im Projektmanagement
mit. Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, flexible und ergebnisorientierte
Arbeitsweise, selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheits-dienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immuni-sierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Ein-stellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.
Unser Angebot:
•eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L und Eingruppierung in E 13
•Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit
•Einarbeitung und Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
•Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezügen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestel-lungen
•aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen
•vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
•Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job Ticket BW
•Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Weitere Informationen:
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ge-schlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationali-tät, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Spöhrer, Tel.: 0711 123-3790, fachlichen Fragen richten Sie bitte an Frau Baisch-Nipatsiripol, Tel.: 07121 280 4340
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte unter Angabe der
Kennziffer 401-GW02 bis zum 21.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landratsamt Reutlingen

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Reutlingen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

232 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landratsamt Reutlingen als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Reutlingen:

Ähnliche Jobs

2 Mitarbeiter:innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, 150% E 13 TV-L)

Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen

55.548 €78.960 €

2 Mitarbeiter:innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, 150% E 13 TV-L)

Tübingen

Eberhard Karls Universität Tübingen

55.548 €78.960 €

Referent:in für Gleichstellung und Diversität (m/w/d, E13 TV-L, 50%)

University of Tübingen

Tübingen

50.000 €63.500 €

Referent:in für Gleichstellung und Diversität (m/w/d, E13 TV-L, 50%)

Tübingen

University of Tübingen

50.000 €63.500 €

Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen in der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d, 100%, E 13 TV-L)

Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen

40.500 €47.500 €

Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen in der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d, 100%, E 13 TV-L)

Tübingen

Eberhard Karls Universität Tübingen

40.500 €47.500 €

Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten-Kontakte und Feedbackmanagement (Vollzeit, unbefristet)

DKMS

Tübingen

42.000 €52.000 €

Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten-Kontakte und Feedbackmanagement (Vollzeit, unbefristet)

Tübingen

DKMS

42.000 €52.000 €

Natur-/Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) für die internationale Auftragskoordination (VZ, unbefr.)

DKMS

Tübingen

40.500 €51.500 €

Natur-/Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) für die internationale Auftragskoordination (VZ, unbefr.)

Tübingen

DKMS

40.500 €51.500 €

Mitarbeiter/innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

Universität Tübingen

Tübingen

46.000 €54.000 €

Mitarbeiter/innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

Tübingen

Universität Tübingen

46.000 €54.000 €

Diabetesberater/ instundenweise

VDBD e.V.

Reutlingen

40.500 €52.000 €

Diabetesberater/ instundenweise

Reutlingen

VDBD e.V.

40.500 €52.000 €

Psychologe (m/w/d)

Salo Holding AG

Reutlingen

40.100 €43.000 €

Psychologe (m/w/d)

Reutlingen

Salo Holding AG

40.100 €43.000 €

Sportwissenschaftler / Sporttherapeut (m/w/d) in Vollzeit

rehaktiv Plus GmbH

Mössingen

37.500 €51.000 €

Sportwissenschaftler / Sporttherapeut (m/w/d) in Vollzeit

Mössingen

rehaktiv Plus GmbH

37.500 €51.000 €