Sachgebietsleiter (m/w/i) Hilfe zur Pflege, Sozialer Dienst Kreissozialamt
Sachgebietsleiter (m/w/i) Hilfe zur Pflege, Sozialer Dienst Kreissozialamt
Sachgebietsleiter (m/w/i) Hilfe zur Pflege, Sozialer Dienst Kreissozialamt
Sachgebietsleiter (m/w/i) Hilfe zur Pflege, Sozialer Dienst Kreissozialamt
Landratsamt Reutlingen
Öffentliche Verwaltung
Reutlingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 45.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachgebietsleiter (m/w/i) Hilfe zur Pflege, Sozialer Dienst Kreissozialamt
Über diesen Job
Über uns:
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick.
Aufgaben:
- Leiten und Organisieren des Teams Hilfe zur Pflege, Sozialer Dienst Kreissozialamt mit derzeit elf Mitarbeitenden,
- Fachliches Beraten des Teams sowie Grundsatzarbeit im Bereich SGB XII und SGB XI,
- Unterstützen im Bereich Berichtswesen, Controlling und Haushaltsplanung sowie konzeptionelles Weiterentwickeln des Sachgebiets,
- Ganzheitliche Sozialhilfesachbearbeitung,
- Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, freien Trägern und Pflegeeinrichtungen sowie Beraten von Leistungsberechtigten und deren Angehörigen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt* in (AG II), Jurist*in oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
- Hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit,
- Führungserfahrung sowie ein ausgeprägtes Führungsverständnis,
- Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative,
- Kenntnisse im Bereich des SGB XII, SGB XI sowie in angrenzenden Rechtsgebieten und im Sozialverfahrensrecht sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12, in Teilzeit (70 % bis 90 %),
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- Eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können,
- Ein hoch kompetentes und engagiertes Team, das Ihnen einen guten Einstieg ermöglicht, sowie eine fruchtbare, freundliche Atmosphäre,
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 213 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
213 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landratsamt Reutlingen als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.