Fachkräfte Verwaltung / kaufmännischer Bereich
Fachkräfte Verwaltung / kaufmännischer Bereich
Fachkräfte Verwaltung / kaufmännischer Bereich
Fachkräfte Verwaltung / kaufmännischer Bereich
VHS Reckenberg-Ems gem. GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Rheda-Wiedenbrück
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachkräfte Verwaltung / kaufmännischer Bereich
Über diesen Job
Die Volkshochschule Reckenberg-Ems gem. GmbH sucht zum Jahresende 2025 im Zuge einer Nachfolgeregelung eine
Kaufmännische Leitung/Verwaltungsleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 13 TVöD VKA. Bei Eignung ist eine Entwicklung zur stellvertretenden VHS-Leitung möglich.
Die VHS Reckenberg-Ems gem. GmbH, die operative Tochter des VHS-Zweckverbandes der Kommunen Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Herzebrock-Clarholz und Langenberg ist der Weiterbildungsdienstleister für rund 105.000 Einwohner im Südkreis Gütersloh. Die VHS führt mit ihrem Tochterunternehmen FARE (Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH) im Wirtschaftsjahr rund 200.000 Unterrichtseinheiten durch, davon rd. 30.000 UE nach dem Weiterbildungsgesetz NRW und rd. 50.000 UE in Projekten der FARE. Darüber hinaus ist die VHS Träger von 17 Offenen GanztagsGrundSchulen an 18 Standorten.
Das Gesamtunternehmen mit zwei gemeinnützigen Gesellschaften verfügt über eine hohe Eigenständigkeit in der Durchführung und Organisation seiner Maßnahmen und Projekte. Der Aufgabenschwerpunkt der Stelle hat in seinem Anforderungsprofil eine starke Schwerpunktsetzung auf die damit verbundenen kaufmännischen Prozesse und Fragestellungen. Eine Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin ist für einen strukturierten Übergang angedacht.
Derzeit hat das Gesamtunternehmen 315 Mitarbeitende auf rd. 150 Vollzeitstellen sowie rund 450 freiberufliche Honorar-Dozenten.
Ihre Kernaufgaben
- Verantwortung für Leitung, Organisation und Weiterentwicklung der VHS-Verwaltung
- Steuerung des Finanzbereiches/Controlling (DATEV)
- Verantwortliche Erstellung von Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüssen und Bilanzen für VHS und Tochterunternehmen sowie die Zusammenarbeit mit den bestellten Wirtschaftsprüfern
- Personalverantwortung und Führen von Mitarbeitergesprächen
- Personalverwaltung und -entwicklung
- Abrechnung von Drittmittel-Projekten, Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Koordination/Organisation der Zusammenarbeit mit Zweckverbandskommunen und Kooperationspartnern
- Steuer-, Rechts-, Versicherungsangelegenheiten
- Gebäudemanagement
Eine Änderung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.
Ihr Qualifikationsprofil
- Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaft oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- kaufmännisches Verständnis (umfassende Kenntnisse im Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung mit DATEV)
- Bereitschaft und Befähigung, sich für die oben genannten inhaltlichen Kernaufgaben zu engagieren, diese konzeptionell umzusetzen, weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen
- Kenntnisse im Umgang mit KuferSQL (Seminarverwaltung) sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Engagement und Flexibilität
- Medienkompetenz
Das bieten wir
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit der Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD (TVöD/VKA) mit großem Gestaltungsspielraum
- eine Zusatzversorgung bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe, eine Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
- kostenlose Teilnahme an VHS-Gesundheitskursen
- Inhouse-Workshops, Fort- und Weiterbildungen
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach den Maßgaben des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zur Stelle gibt Ihnen gerne der Leiter der VHS, Herr André Mannke, Tel.: 05242 90 30-100.
Aussagekräftige Bewerbungen werden erbeten per E-Mail bis zum 15.09.2025 an andre.mannke@vhs-re.de in einem PDF-Dokument mit maximal 5 MB Speichergröße oder an:
Volkshochschule Reckenberg-Ems gem. GmbH
z. Hd. Herrn André Mannke
Kirchplatz 2
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 07.10.2025 stattfinden.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 17 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei VHS Reckenberg-Ems gem. GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern