Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche
WeberHaus GmbH & Co. KG
Baugewerbe
Rheinau
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 34.000 € – 40.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche
Über diesen Job
Sie!
Die World of Living GmbH, ein Tochterunternehmen von WeberHaus, ist für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Feiern und Events verantwortlich. Ergänzt wird unser Verantwortungsbereich durch ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot im Restaurant HAUSZEIT, das wir weiter ausbauen möchten.
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Ausgabe der täglichen Frühstücks-Verpflegung
- Annahme, Kontrolle und fachgerechte Einlagerung von Waren
- Reinigung der Arbeitsbereiche unter Einhaltung geltender Hygienevorschriften
Ihr Profil
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Küche mit
- Sie arbeiten sorgfältig, hygienisch und verantwortungsbewusst
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Sie haben Freude an der Arbeit in der Gastronomie und am Umgang mit Lebensmitteln
- Früh aufzustehen ist für Sie kein Problem: Ihre Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 05:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Ihre Vorteile
- Geregelte Arbeitszeiten
- Arbeitskleidung wird gestellt
- 30 Tage Urlaub
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 79 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
79 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WeberHaus GmbH & Co. KG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern