Sachbearbeiter/in Abwasser GIS-Management (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Abwasser GIS-Management (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Abwasser GIS-Management (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Abwasser GIS-Management (m/w/d)
Stadtverwaltung Riesa
Öffentliche Verwaltung
Riesa
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Sachbearbeiter/in Abwasser GIS-Management (m/w/d)
Über diesen Job
Die Große Kreisstadt Riesa mit ca. 180 Mitarbeitern in der Stadtverwaltung als wichtiger Dienstleister beabsichtigt Stadtbauamt zum 01.11.2025 unbefristet die Besetzung der Stelle
Sachbearbeitung Abwasser GIS-Management (m/w/d)
De Stelle ist als Teilzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von aktuell ca. 29 Stunden (75 % eines Vollzeitbeschäftigten) ausgewiesen.
Ihre Aufgaben
- Digitalisierung und Datenpflege der technischen Infrastruktur im GIS-System BASyS bzw. Caigos insbesondere Abwasseranalgen inkl. Nebenanlagen o Anlegen und Verwalten sowie Pflege von grafischen und technischen Daten zu allen Entsorgungsanlagen im GIS-System BASyS bzw. Caigos
- Führen der analogen und digitalen Unterlagen als Informationssystem (Bestandsverzeichnis) für Abwasseranlagen
- Erstellen von Plänen, Abfragen, Detailzeichnungen und Auswertungen
- Erstellen von Auskünften bei Anfragen zur abwassertechnischen Erschlossenheit von Grundstücken
- Erstellen von Bestandsauskünften zu Abwasseranlagen bei Baumaßnahmen
- Einholen von Bestandsauskünften Dritter für eigene Vorgaben
- Mitwirkung bei Inventuren bei abwassertechnischen Anlagen
Ihre Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Geomatiker/in oder eine vergleichbare Ausbildung z. B. Assistent/in Geovisualisierung
- Grundkenntnisse Technisches Zeichnen mit CAD
- Grundkenntnisse zu öffentlichen Versorgungseinrichtungen
- sicherer Umgang mit MS-Office sowie Aufgeschlossenheit bzgl. der Digitalisierung in der Verwaltung
- Fahrerlaubnis Klasse B
Unser Angebot
- ein interessantes, selbständiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD – VKA bis zur Entgeltgruppe E 6 sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeit zum Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. August 2025 an die
Große Kreisstadt Riesa
Stadtverwaltung / Hauptamt
Rathausplatz 1
01589 Riesa
oder per Mail an: personal@stadt-riesa.de (personal@stadt-riesa.de) bzw. bewerben Sie sich online unter https://riesa.de/rathaus/stellenausschreibungen (https://riesa.de/rathaus/stellenausschreibungen) .
Auf Grund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem pdf-Dokument mit maximal 10 MB zusammen.
Wir verweisen auf die Datenschutzbestimmungen unter: https://riesa.de/datenschutzerklaerung (https://riesa.de/datenschutzerklaerung)
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Hauptamt (03525 / 700 202 bzw. hauptamt@stadt-riesa.de) zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Riesa
Öffentliche Verwaltung