Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für die Ortsgemeinde Riol
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für die Ortsgemeinde Riol
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für die Ortsgemeinde Riol
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für die Ortsgemeinde Riol
Verbandsgemeinde Schweich
Öffentliche Verwaltung
Riol
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für die Ortsgemeinde Riol
Über diesen Job
Die Ortsgemeinde Riol sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche). **** Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen
- Unterhaltung der Straßen und Wege
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an gemeindlichen Gebäuden und Anlagen
- sichere Bedienung, Wartung und Pflege der Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
- Straßenreinigung und Winterdienst Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk oder in einem der Berufsfelder Garten- und Landschaftsbau, Agrar- und Forstberufe.
- Sie besitzen den Führerschein der Klassen BE und L/T.
- Sie sind bereit, bei Bedarf auch außerhalb der Regelarbeitszeit und am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten.
- Sie sind einsatzfreudig, arbeiten selbstständig und verantwortungsvoll.
- Sie sind flexibel und teamfähig. Wir bieten Ihnen:
- ein Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Dienstleistungsbereich Verwaltung (TVöD-V) mit einer Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Team zusammen mit einem weiteren Gemeindearbeiter sowie einer Unterstützungskraft
- Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.10.2025 an die
Ortsgemeinde Riol
Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Christel Egner-Duppich
Hauptstraße 13, 54340 Riol
oder
per E-Mail: buergermeister@riol.de **** Bewerbungen per E-Mail sind als PDF-Datei (möglichst in einer Datei) zu übersenden. Andere Dateiformate werden nicht akzeptiert.
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Wir bitten daher von der Zusendung von Originalen, Mappen o.Ä. abzusehen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.