Kaufmännischer Geschäftsführer:in / Vorständ:in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhilfe
Kaufmännischer Geschäftsführer:in / Vorständ:in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhilfe
Kaufmännischer Geschäftsführer:in / Vorständ:in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhilfe
Kaufmännischer Geschäftsführer:in / Vorständ:in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhilfe
Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus
Gesundheit, Soziales
Rodgau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 78.000 € – 212.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Kaufmännischer Geschäftsführer:in / Vorständ:in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhilfe
Über diesen Job
Kaufmännischer Geschäftsführer:in / Vorständ:in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhilfe
Routine, Stillstand, wenig Wirkung?
Sie wollen mehr als Zahlen verwalten – Sie wollen Wirkung entfalten?
So könnte Ihre Woche bei uns aussehen
Die Woche startet mit der Einrichtungsleitungskonferenz an unserem Standort in Offenbach. Gemeinsam mit dem pädagogischen Vorstand und den Leitungen unserer drei gemeinnützigen Gesellschaften stimmen Sie strategische Fragen ab und schaffen Klarheit für die kommenden Tage.
Regelmäßig treffen Sie sich mit den Teamleitungen aus Personal, Buchhaltung, Controlling und EDV in der Verwaltung in Rodgau-Jügesheim, Ihrem eigentlichen Arbeitsort. Hier geht es um Personalplanung, Jahresabschlüsse, neue Softwarelösungen oder die Analyse aktueller Zahlen – immer mit dem Ziel, Abläufe zu verbessern und die Organisation zukunftsfähig aufzustellen.
Im Austausch mit dem Technischen Dienst besprechen Sie Bau- und Sanierungsprojekte oder Investitionen in die Infrastruktur. So stellen Sie sicher, dass unsere Einrichtungen verlässlich arbeiten können und die Mitarbeitenden gute Rahmenbedingungen vorfinden.
Ein weiterer Teil Ihrer Woche gehört den Außenkontakten: Gespräche mit Kostenträgern und Behörden, Abstimmungen innerhalb der Diözese oder der Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft. Dabei sind Sie an unseren verschiedenen Standorten unterwegs und vertreten die Interessen unserer Einrichtungen überregional. Hier sind Verhandlungsgeschick, kommunikative Stärke und die Fähigkeit gefragt, auch Entscheidungen zu treffen und klar zu vertreten.
Am Ende der Woche blicken Sie gemeinsam mit dem pädagogischen Vorstand auf die wichtigsten Themen zurück – mit dem Bewusstsein, Strukturen gestaltet und Perspektiven geschaffen zu haben, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Die Benefits
- Individuelle Entwicklung: Weiterbildungen & Coaching für Ihre Rolle als Führungskraft.
- Strukturiertes Onboarding: Damit Sie sicher in Ihre neue Aufgabe hineinwachsen.
- Mobil und flexibel: Dienstwagen, Dienstradleasing und Zuschüsse zum Deutschlandticket sorgen dafür, dass Sie jederzeit flexibel unterwegs sind.
- Gesundheit im Fokus: Mit EGYM Wellpass, Zuschüssen zu Brillen, Zahnarztbehandlungen, orthopädischen Einlagen und mehr fördern wir Ihr Wohlbefinden – körperlich wie mental.
- Erholung garantiert: Bei einer 5-Tage-Woche genießen Sie 31 Tage Urlaub – Zeit, um aufzutanken und neue Energie zu sammeln.
- Zukunftssicher: Wir unterstützen Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge, damit Sie auch langfristig gut abgesichert sind.
- Gemeinschaft erleben: Betriebsausflüge, Teamevents, Sommerfest und Weihnachtsfeier stärken den Teamgeist und machen Spaß abseits des Alltags.
- Attraktive Vergütung: Übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas.
Die Anforderungen
- Akademische Qualifikation: Studium der Betriebswirtschaftslehre, Management oder vergleichbarer Studiengänge – z. B. Public Management / Nonprofit Management, Master of Business Administration
- Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche) mit Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung
- Erfahrene Führungskraft: Nachweisbare Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft, idealerweise in der Kinder- und Jugendhilfe
- Sstruktur- und Prozessprofi: Sicher in der Steuerung komplexer Abläufe und Organisationsstrukturen
- Strategische Gestalter:in: Expertise in Prozessoptimierung und strategischer Weiterentwicklung von Organisationen
- Menschenorientierte Persönlichkeit: Empathisch, überzeugend und mit partizipativem Führungsstil, gleichzeitig entscheidungsstark
- Verantwortung übernehmen: Begeisterung dafür, die Organisation aktiv zu gestalten und echte Wirkung zu entfalten
- Kulturelle Offenheit: Sensibilität für Vielfalt und interkulturelle Zusammenarbeit – Sie tragen die Werte der Charta der Vielfalt mit und leben sie im Alltag
Rodgau-Jügesheim – Modern denken, sicher führen, echte Ergebnisse erzielen
Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist Träger mehrerer gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit vielen Mitarbeitenden, der auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit vertraut.
So geht's weiter
Haben Sie noch inhaltliche Fragen? Herr Domnick hilft Ihnen gern weiter.
Klingt gut? Dann schicken Sie einfach Ihre Unterlagen online über den Button Jetzt online bewerben. Die Bewerbung geht an Regina Freisberg (Aufsichtsratsvorsitzende) – sie freut sich auf ein Kennlerngespräch mit Ihnen.
Jetzt online bewerbenGehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus
Gesundheit, Soziales