Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Anorganische Chemie

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Anorganische Chemie

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Anorganische Chemie

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Anorganische Chemie

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Rostock

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 49.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Anorganische Chemie

Über diesen Job

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Anorganische Chemie | Universität Rostock | 2840

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Chemie, Lehrstuhl für Anorganische Chemie, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.11.2025 befristet bis 31.10.2028 die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Anorganische Chemie Startdatum zum 01.11.2025 Arbeitszeit Teilzeit mit 20 Stunden Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L Standort Campus Südstadt Ausschreibungsnummer W 114/2025 Befristung befristet bis 31.10.2028 Bewerbungsfrist 15.09.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Georgios Agrofilax

Tel.-Nr.: 0381/498-1282

E-Mail: georgios.agrofilax@uni-rostock.de Fachbereich: Prof. Dr. Axel Schulz

Tel.-Nr.: 0381/498-6400

E-Mail: axel.schulz@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Forschen auf dem Gebiet der anorganischen Synthesechemie mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
  • Synthetisieren und Optimieren von Verbindungen auf Basis von P-zentrierten Biradikalen und Disbiradikalen sowie deren Einsatz zur Aktivierung kleiner Moleküle
  • vollständiges Charakterisieren der erhaltenen Verbindungen mittels folgender analytischer Methoden: EA, NMR, IR, RAMAN, MS, X-ray, DSC, DSC/TGA, PXRD sowie Untersuchen der Stabilität und des Lösungsverhaltens der isolierten Pniktogenverbindungen
  • Durchführen und Auswerten von kinetischen Untersuchungen mittels geeigneter Analysemethoden
  • Durchführen quantenchemischer Berechnungen zum Aufklären von Struktur-Eigenschaft-Beziehungen und möglichen Reaktionsmechanismen
  • Möglichkeit zum Vertiefen in analytische Methoden und quantenchemischen Rechenmethoden
  • wissenschaftliche Lehre im Umfang von ca. 2 SWS (Übungen, Praktika, Seminare) auf dem Gebiet der allgemeinen und anorganischen Chemie mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
  • Konzeptionieren, Vorbereiten, Abnehmen und Korrigieren von wissenschaftlichen Prüfungsleistungen der Studierenden
  • Betreuen von Bachelor- und Master-Studierenden durch regelmäßige Forschungsgespräche
  • Teilnehmen am wissenschaftlichen Diskurs, um neue Forschungsergebnisse, Gedanken und Ideen in die Lehre einfließen zu lassen
  • Präsentieren der Forschungsergebnisse und Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) auf dem Gebiet der Chemie oder eines vergleichbaren Fachs
  • Kenntnisse der präparativen anorganischen Chemie, insbesondere Element-Pnictogen-Chemie
  • erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Synthese und Charakterisierung von Pnictogen-haltigen Biradikalen sowie phosphorhaltigen Pacman-Liganden
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen der Synthesechemie unter Inertgas (insbesondere Schlenk-Technik und Drybox-Techniken)
  • vertiefte Erfahrungen beim Durchführen und Auswerten von NMR-Benchtop-Analysen sowie von IR- und RAMAN-spektroskopischen Messungen
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich von Ab-initio- und DFT-Rechenmethoden und zugehöriger Software
  • Mindestmaß an körperlicher Eignung für die Tätigkeit in einem chemischen Syntheselabor
  • sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) zu arbeiten
  • sehr gute termingerechte Arbeitsweise
  • sichere Kommunikationsfähigkeit für die Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen

WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Jahresurlaub

Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge

Familienbüro

Gesundheitsmanagement & Hochschulsport

Welcome Center

Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen

Fahrradleasing

Mensa - Mitarbeitertarif

Mitarbeiterparkplatz

WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 15.09.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung" am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt Universität Rostock

18051 Rostock

Tel.: +49 381 498 - 0 Sitze des Rektorats:

Universitätsplatz 1

18055 Rostock

Service Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Lageplan

Sitemap

Organigramm

Zertifikate Familienfreundliche Hochschule HRK-Audit

Soziale Medien Facebook

You Tube

Instagram https://jobs.uni-rostock.de/de/jobposting/86c3bc6450179aa8c243f35c2e9c3238421155f30/apply?ref=Ba

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Rostock, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Rostock:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Organische Chemie

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

45.500 €61.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Organische Chemie

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

45.500 €61.000 €

Research Assistant / PhD positions (m/f/d)

Dummerstorf

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts

39.500 €63.500 €

Research Assistant / PhD positions (m/f/d)

Dummerstorf

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts

39.500 €63.500 €

Laborleiter (m/w/d)

Rostock

PAV Herzog

67.000 €85.000 €

Laborleiter (m/w/d)

Rostock

PAV Herzog

67.000 €85.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) - Quantum Physics

Rostock

Universität Rostock

Postdoctoral Researcher (m/f/d) - Quantum Physics

Rostock

Universität Rostock

Postdoctoral Researcher (m/f/d) - Quantum Physics

Rostock

Universität Rostock - Institut für Physik, IRTG 2676

54.000 €75.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) - Quantum Physics

Rostock

Universität Rostock - Institut für Physik, IRTG 2676

54.000 €75.000 €

Engineer Chemistry/ Environmental Chemistry (f/m/d)

Rostock

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

55.500 €69.000 €

Engineer Chemistry/ Environmental Chemistry (f/m/d)

Rostock

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

55.500 €69.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Allgemeine und Spezielle Botanik

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

51.000 €62.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Allgemeine und Spezielle Botanik

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

51.000 €62.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

Dummerstorf

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €58.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

Dummerstorf

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €58.500 €

Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (w/m/d)

Rostock

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V Land MV

40.500 €54.500 €

Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (w/m/d)

Rostock

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V Land MV

40.500 €54.500 €