Vor 5 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Optische Messtechnik

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Optische Messtechnik

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Optische Messtechnik

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Optische Messtechnik

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Rostock

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Optische Messtechnik

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Optische Messtechnik | Universität Rostock | 2793

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Institut für Allgemeine Elektrotechnik, Optoelektronik und photonische Systeme besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum 01.10.2025 befristet für die Dauer des Projektes DeTHLES bis 31.07.2028 die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Optische Messtechnik Startdatum zum 01.10.2025 Arbeitszeit Vollzeit mit 40 Stunden Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L Standort Campus Südstadt Ausschreibungsnummer P 128/2025 Befristung befristet bis 31.07.2028, Weiterführung der Beschäftigung wird angestrebt Bewerbungsfrist 21.08.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Franziska Braatz

Tel.-Nr.: 0381/498-1291

E-Mail: franziska.braatz@uni-rostock.de Fachbereich: Prof. Dr.-Ing. Nils Damaschke Tel.-Nr.: 0381/498-7050

E-Mail: nils.damaschke@uni-rostock.de Das Lehrstuhl Optoelektronik und Photonische Systeme forscht auf den Gebieten der maritimen Sensorik, Spektroskopie, optischen Geschwindigkeits- und Partikelmesstechniken. Der Schwerpunkt der Forschung und Entwicklung liegt auf innovative echtzeitfähige Messsystemen, mit denen z.B. Schiffsumströmungen, Kavitation, Mikroplastikpartikel, Gewässerparameter und dreidimensionale Geschwindigkeitsfelder charakterisiert werden können. Im Rahmen eines Verbundprojektes mit universitären und industriellen Partnern aus dem maritimen Bereich sollen innovative Schiffsgeometrien entwickelt und getestet werden. Neben den Aufgaben der Verbundpartner zu Design, Strömungssimulation, Antriebssystemen und Modellversuchen sollen vom Lehrstuhl OPS innovative optische Messtechniken zur Strömungsmessung im Bugbereich entwickelt und eingesetzt werden

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Mitwirken an einem aktuellen Forschungsprojekt aus dem maritimen Bereich für die Entwicklung und den Einsatz eines abbildenden optischen Messsystems zur Charakterisierung von dynamischen dreidimensionalen Bewegungsfeldern und Strömungen
  • Realisieren eines Gesamtmesssystems bestehend aus gepulster Laserbeleuchtung, optischer Signalvorverarbeitung, smart-Kamera-Systemen zur Bilderfassung und intelligenter Bilddatenauswertung mit klassischen und KI-gestützten Algorithmen
  • Einsetzen der Messtechnik für Strömungsmessungen im Labor, Umströmungsmessungen an innovativen Schiffsmodellen in der Schlepprinne der Projektpartner sowie im maritimen Umfeld, z.B. für Messungen an realen Schiffen
  • Zusammenarbeiten mit den industriellen und universitären Projektpartnern beim Applizieren, Verifizieren und Weiterentwickeln der Messtechniken
  • Betreuen von studentischen Arbeiten im Projektumfeld sowie Anleiten von studentischen Hilfskräften
  • Veröffentlichen und Präsentieren der Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Physik oder vergleichbarer technischer Fachrichtung mit möglichst gutem Ergebnis
  • solide Programmierkenntnisse (z. B. in C, Python, Matlab); ideal: erste Erfahrungen im Bereich eingebetteter Systeme oder Bildverarbeitung
  • wünschenswert – aber nicht zwingend notwendig – sind Kenntnisse in: optische Messtechnik, Signalverarbeitung, Bildverarbeitung (auch KI-basiert), Konstruktion, optische Strömungsmesstechnik und/oder FPGA-Programmierung sowie Erfahrungen bei der effizienten und termingerechten Bearbeitung von Projekten
  • Mindestmaß an körperlicher Eignung für Installation und Durchführung von Versuchen in der Schlepprinne des Projektpartners sowie für die Justage optischer Elemente
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache bzw. die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
  • sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sind wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit am Institut und mit den Projektpartnern

WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Jahresurlaub

Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge

Familienbüro

Gesundheitsmanagement & Hochschulsport

Welcome Center

Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen

Fahrradleasing

Mensa - Mitarbeitertarif

Mobiles Arbeiten

Möglichkeit zur Promotion

WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen möglich. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (2) Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 21.08.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung" am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Rostock, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Rostock:

Ähnliche Jobs

Promotionsstelle zum Thema: “Auswirkung der benthisch-pelagischen Kopplung"

Rostock

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

38.000 €51.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotionsstelle zum Thema: “Auswirkung der benthisch-pelagischen Kopplung"

Rostock

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

38.000 €51.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Stelle in der Regionalen Ozean-Klimamodellierung

Rostock

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

48.000 €65.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Stelle in der Regionalen Ozean-Klimamodellierung

Rostock

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

48.000 €65.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

PhD position (f/m/d) with the topic: “The role of benthic-pelagic coupling on N2O production and emissions in shallow coastal ecosystems of the Baltic Sea”

Rostock

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

55.500 €72.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PhD position (f/m/d) with the topic: “The role of benthic-pelagic coupling on N2O production and emissions in shallow coastal ecosystems of the Baltic Sea”

Rostock

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

55.500 €72.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Betrieb und Neubau Forschungsschiffe

Rostock

Forschungszentrum Jülich GmbH

44.500 €63.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Betrieb und Neubau Forschungsschiffe

Rostock

Forschungszentrum Jülich GmbH

44.500 €63.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Lehrstuhl für Aquatische Ökologie

Rostock

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

53.000 €75.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Lehrstuhl für Aquatische Ökologie

Rostock

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

53.000 €75.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) - Populationsgenomik/Evolutionäre Genomik

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

45.500 €73.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) - Populationsgenomik/Evolutionäre Genomik

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

45.500 €73.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in (m/w/d)

Dummerstorf

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts

40.500 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in (m/w/d)

Dummerstorf

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts

40.500 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoktorand/in (m/w/d) - Quantenphysik

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

52.500 €70.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Postdoktorand/in (m/w/d) - Quantenphysik

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

52.500 €70.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Lehrstuhl für Aquatische Ökologie

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

51.500 €65.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Lehrstuhl für Aquatische Ökologie

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

51.500 €65.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht