Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Landkreis Tübingen
Öffentliche Verwaltung
Rottenburg am Neckar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Über diesen Job
Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 05.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal (Kennziffer 103/2025) Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen Verstärkung für unsere fünf Teams in vier Regionen (Tübingen Innenstadt, Tübingen Land, Rottenburg, Steinlachtal) und einem Team, das im Schwerpunkt geflüchtete Familien und UMA begleitet.
unbefristet / 80% - 100%
S 14 TVöD SuE
Ihr Aufgabengebiet im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) umfasst insbesondere:
- Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien gemäß SGB VIII
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß §8a SGB VIII
- Planung, Bewilligung, Begleitung und Steuerung von Hilfen mit individuellem Rechtsanspruch gemäß SGB VIII Beratung und Unterstützung junger Volljähriger
- Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung des individuellen Hilfeplans zur Ausgestaltung und Durchführung der Hilfe gemäß §36 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII
- Mitwirkung an Statistik
- Bereitschaft Studierende anzuleiten und zu begleiten
- Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften
- Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- Allparteilichkeit
- wünschenswert sind Kenntnisse des systemischen Ansatzes oder andere Zusatzqualifikationen sowie Erfahrung in der Jugendhilfe/ASD
Wir bieten Ihnen:
mehrere unbefristete Stellen in S 14 TVöD SuE mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 80% - 100%
Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
Einarbeitung in einem erfahrenen Team
ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle
Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 20 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Tübingen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.