Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Straßenverkehrsstelle
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Straßenverkehrsstelle
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Straßenverkehrsstelle
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Straßenverkehrsstelle
Landeshauptstadt Saarbrücken
Öffentliche Verwaltung
Saarbrücken
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Straßenverkehrsstelle
Über diesen Job
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Straßenverkehrsstelle
zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Ordnungsamt gesucht
- in Vollzeit
- in Entgeltgruppe 9c TVöD
- befristet für 2 Jahre
Das Ordnungsamt übernimmt mit mehr als 130 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die teilweise im Innen- und teilweise im Außendienst beschäftigt sind, umfassende Aufgaben zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Sicherheit und Ordnung. Hierzu gehören z.B. die Sachbearbeitung für Aufgaben in den Bereichen Ordnungswidrigkeitenverfahren, Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden, Kreislaufwirtschafts-und Abfallgesetz, Sicherheit und Ordnung auf Straßen und Anlagen, Infektionsschutzgesetz, Jagd- und Waffenwesen, Märkte und Kirmessen, Gaststättenrecht, Straßenverkehrsrecht und Führerscheinwesen.
IHRE AUFGABEN:
- Erlaubnisse von Veranstaltungen gem. § 29 Abs. 2 StVO
- Erlaubnisse von Festumzügen, Anhörung und Abstimmungsverfahren bei ortsüblichen Prozessionen, kirchlichen Veranstaltungen sowie Brauchtumsveranstaltungen
- Erlaubnisse für Drehgenehmigungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Verkehrsrechtliche Anordnungen im Zuge von Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet (außer Fußgängerzone)
Bewerben Sie sich jetzt! (https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/0e774cef64324455fb5d3ca4f9f447e4331ee6940/apply)
SIE BRINGEN MIT:
- einen erfolgreich abgeschlossenen zweiten Verwaltungslehrgang oder eine tariflich vergleichbare Ausbildung wie z.B. ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an der Verwaltungsakademie des Saarlandes als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) oder
- ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (I. Staatsexamen / Diplom-Jurist/in) oder der Fachrichtung Wirtschaft und Recht
FERNER ERWARTEN WIR u.a.:
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Eigenständigkeit und Belastbarkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- BürgerInnen und Serviceorientierung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
VON VORTEIL SIND:
- gute Abschlussnoten
UNTER ANDEREM BIETEN WIR:
IHRE BEWERBUNG
Sie bewerben sich bis zum 10.08.2025 über das Online-Bewerberportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:
- Zeugnisse mit Noten
- Fortbildungsnachweise
- Arbeitszeugnisse
- Lebenslauf
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner .
IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT
Anne Dillinger Personal- und Organisationsamt 0681-905 2171
HINWEIS
Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt) .
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt
RICHTIG BEWERBEN
Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt
Richtig bewerben (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/richtig_bewerben)
STELLENANGEBOTE
Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick
Stellenangebote (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/stellenangebote)
ARBEITGEBERIN STADT
Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin
Arbeitgeberin Stadt (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt)
SEITE TEILEN
teilen (https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/0e774cef64324455fb5d3ca4f9f447e4331ee694)
tweet (https://twitter.com/share?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/0e774cef64324455fb5d3ca4f9f447e4331ee694)
pin it (https://pinterest.com/pin/create/button/?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/0e774cef64324455fb5d3ca4f9f447e4331ee694)
mail (54d6ec0_upj8untyqb_1-0@bewerbermanagement.net?subject=''&body=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/0e774cef64324455fb5d3ca4f9f447e4331ee694)
teilen (https://www.linkedin.com/shareArticle?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/0e774cef64324455fb5d3ca4f9f447e4331ee694)
teilen (whatsapp://send?text=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/0e774cef64324455fb5d3ca4f9f447e4331ee694)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 29 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
29 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Saarbrücken als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.