Expert Chief Engineer (m/w/d)
Expert Chief Engineer (m/w/d)
Expert Chief Engineer (m/w/d)
Expert Chief Engineer (m/w/d)
PowerCo SE
Automobil- und Fahrzeugbau
Salzgitter
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 86.000 € – 113.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Expert Chief Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Salzgitter, DE
Expert Chief Engineer (m/w/d)
Die Mission ist gestartet. Wir beginnen in unserem Battery Valley unsere eigene Batteriezellenproduktion und den Hochlauf unseres weltweiten Hauptsitzes für die globale Zellfertigung starten. Dazu gehören ESS (Energy Storage System) und Non-Automotive-Anwendungen. Die ESS-Organisation kümmert sich um die vorgelagerte Speicher-Wertschöpfungskette. Unsere Verantwortung umfasst Forschung, Vorentwicklung von Materialien und Komponenten, Serienentwicklung, Prototyping, Tests und Analysen von ESS-Komponenten & -Speichern.
- Verantwortung für die technische Leitung der Entwicklungsprojekte
- Festlegen der allgemeinen Systemarchitektur, der technischen Anforderungen und der Spezifikationen für BESS-Lösungen
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Anforderungen während des gesamten Projektzyklus.
- Überwachung des Designs und der Erstellung von Musterstufen von Batteriespeichern sowie der Durchführung von Tests zur Validierung von Leistungs- und Sicherheitsanforderungen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung, Einkauf und Marketing, um sicherzustellen, dass die Produkte den Marktanforderungen entsprechen und wirtschaftlich realisierbar sind
- Sicherstellung, dass die entwickelten Lösungen alle relevanten gesetzlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften einhalten
- Entwicklung, Planung und Überwachung der erforderlichen Konzepte und Spezifikationen von Dokumenten für ESS-Anwendungen
- Vorbereitung und Entwicklung von Entscheidungshilfen oder Entscheidungsvorlagen für Gremien
- Identifikation des aktuellen Wissensstandes, der Standardisierung und Benchmarking von BESS
- Tiefgehendes Wissen über Batterietechnologien (z.B. Lithium-Ionen, Natrium-Ionen-, Festkörperbatterien), BESS und deren Anwendungen in verschiedenen Industrien
- Fundierte Kenntnisse von Serienentwicklungsprozesse für BESS
- Fachwissen über die mechanische Integration von Energiespeichersystemen, Thermomanagement, elektrische Architektur und BMS (Batterie-Management-System)
- Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Risikobewertung, Fehlermodi und Wirkungsanalyse für BESS
- Erfahrung mit der Einhaltung von Normen und Netzanschlussstandards
- Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Implementierung von Batteriespeichersystemen, einschließlich der Kenntnisse über den Aufbau von Musterstufen, Testverfahren und Produktionsprozessen
- Vertrautheit mit relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften (z.B. IEC, UN, UL, ISO) sowie den spezifischen regulatorischen Anforderungen für BESS
- Fähigkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die diese erfüllen
- Verhandlungssicheres Englisch
- Frühere Arbeitserfahrung in netzgebundenen oder netzunabhängigen Energiespeicherprojekten und mit Energieumwandlungssystemen
- Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Erfahrungen in der Arbeit in einem anspruchsvollen Umfeld
- Fähigkeit, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln, um technologische Herausforderungen zu meistern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern
- Mindestens 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Serienentwicklung
- Bereitschaft zu internationalen Reisen
- Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden
- Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden)
- 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
- Optionen mobiler Arbeit
- Relocation Support
- Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen
Salzgitter, DE
Du bist ein Battery Believer?
PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.
Fragen?
Deine Frage wird nicht in den FAQ beantwortet? Wende dich gern an unsere Kollegen.
careers@powerco.de
Erhalte weitere Einblicke in unsere Benefits für Berufserfahrene oder Future Talents.
Diversity, Equity and Inclusion
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden.
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 119 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei PowerCo SE als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.