Ausbildungsmanager an berufsbildenden Schulen (m/w/d)

Ausbildungsmanager an berufsbildenden Schulen (m/w/d)

Ausbildungsmanager an berufsbildenden Schulen (m/w/d)

Ausbildungsmanager an berufsbildenden Schulen (m/w/d)

Landkreis Mansfeld-Südharz

Öffentliche Verwaltung

Sangerhausen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildungsmanager an berufsbildenden Schulen (m/w/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Beim Landkreis Mansfeld-Südharz sind zum 01.10.2025 zwei aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalt "REGIO AKTIV" geförderte Stellen als

Ausbildungsmanager an berufsbildenden Schulen (m/w/d)

im Welcome Center am Standort Sangerhausen zu besetzen.

Die Tätigkeit erfolgt im Wechsel an den Standorten der Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz und der Kreisverwaltung (SG Regionaler Arbeitsmarkt). Dienstsitz ist die Kreisverwaltung in Sangerhausen.

Es handelt sich um zwei bis zum 30.09.2028 befristete Vollzeitstellen (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet sind. Bei Weiterführung der Förderung durch das Land ist eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses möglich.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

  • Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
  • Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
  • Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Als Ausbildungsmanager (m/w/d) koordinieren Sie Angebote zur Unterstützung des Ausbildungserfolgs. Sie sind als Bindeglied zwischen den berufsbildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft, den Schülerinnen und Schülern an den berufsbildenden Schulen, den Ausbildungsbetrieben, den zuständigen Stellen und Institutionen tätig.

Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere nachfolgende Aufgaben:

  • fachliche und organisatorische Projektvorbereitung, Feldanalyse an den BBS, Erhebung von grundsätzlichem Unterstützungsbedarf der Schülerinnen und Schüler und Erfassung möglicher Lösungswege
  • im Einzelfall Vermittlung von passenden Unterstützungsangeboten in Absprache mit allen zuständigen Akteuren
  • Organisation von berufsbezogenen Sprachkursen an den berufsbildenden Schulen
  • Abstimmung der Sprachkurse mit den jeweiligen Ausbildungsgängen
  • organisatorische Unterstützung der Schülerinnen und Schüler
  • Beratung der Schülerinnen und Schüler mit Deutschsprachschwierigkeiten zur individuellen Lösungsfindung sowie kontinuierliche Begleitung bei Bedarf
  • Vernetzung zwischen den Betrieben, den berufsbildenden Schulen, den zuständigen Stellen und soweit zuständig der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und Einbindung der Jugendberufsagentur
  • Monitoring und Dokumentation entsprechend den Anforderungen der Bewilligungsbehörde
  • Erstellung aussagefähiger Analysen und (anonymisierter) Fallbeschreibungen zur Öffentlichkeitsarbeit sowie eigenständige Präsentation des Projektverlaufs im Regionalen Arbeitskreis und vor Netzwerkpartnern

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) in Sozialer Arbeit, Berufspädagogik, Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Sozialmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang

alternativ

Beschäftigtenlehrgang II bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)

(Berücksichtigt werden ebenfalls Personen, die einen der geforderten Studienabschlüsse innerhalb der nächsten 2 Monate erhalten werden. Die Einstellung als Ausbildungsmanager an berufsbildenden Schulen (m/w/d) erfolgt jedoch frühestens, wenn die erforderliche Qualifikation nachgewiesen werden kann.)

  • Fahrerlaubnis Klasse B

Erwünscht sind:

  • einschlägige Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit, der Jugendhilfe bzw. der Jugendberufshilfe
  • Kenntnisse über das Berufsbildungssystem und Ausbildungsrecht sowie im Bereich von Förderstrukturen, Unterstützungsangebote und Sprachförderung
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt
  • sicherer Umgang in den gängigen Office-Anwendungen oder vergleichbaren Programmen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Organisationstalent
  • Konfliktfähigkeit
  • Motivationsfähigkeit und Kreativität
  • Kontaktfreude und Teamfähigkeit

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 31.08.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, dienstliche Beurteilungen und Arbeitszeugnisse). Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.

Die dienstliche Nutzung eines privaten Kraftfahrzeugs wird vorausgesetzt, sofern kein Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Kreisverwaltung zur Verfügung steht. Die hierfür entstehenden Kosten werden erstattet.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Bewilligung der Fördermittel.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2306 André Schröder

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Mansfeld-Südharz

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Sangerhausen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Mansfeld-Südharz als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Sangerhausen:

Ähnliche Jobs

Auszubildene:r im Büromanagement (m/w/d) (w/m/d) - Elxleben

Elxleben

TAUBER Unternehmensgruppe

34.500 €47.500 €

Auszubildene:r im Büromanagement (m/w/d) (w/m/d) - Elxleben

Elxleben

TAUBER Unternehmensgruppe

34.500 €47.500 €

Ausbilder (w/m/d) Bereich Wirtschaft und Verwaltung

Gera

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.

43.000 €61.000 €

Ausbilder (w/m/d) Bereich Wirtschaft und Verwaltung

Gera

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.

43.000 €61.000 €

Ausbilder und Lehrer (m/w/d) für Verwaltung, Handel und Handwerk

Halle (Saale)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

40.000 €53.000 €

Ausbilder und Lehrer (m/w/d) für Verwaltung, Handel und Handwerk

Halle (Saale)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

40.000 €53.000 €

Ausbildungskoordinator/in (w/m/d)

Leipzig

Sächsis. Inst. f. Psychoanalyse u. Therapie e.V.

43.500 €54.500 €

Ausbildungskoordinator/in (w/m/d)

Leipzig

Sächsis. Inst. f. Psychoanalyse u. Therapie e.V.

43.500 €54.500 €

Lehrkraft/Ausbilder im kaufmännischen Bereich (m/w/d)

Leipzig

Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH

35.500 €41.500 €

Lehrkraft/Ausbilder im kaufmännischen Bereich (m/w/d)

Leipzig

Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH

35.500 €41.500 €

Ausbildungsberater (m/w/d)

Stuttgart

IHK Region Stuttgart

44.000 €61.000 €

Ausbildungsberater (m/w/d)

Stuttgart

IHK Region Stuttgart

44.000 €61.000 €

Ausbildungsbeauftragter (m/w/d)

Chemnitz

AGAPLESION gAG

44.000 €55.000 €

Ausbildungsbeauftragter (m/w/d)

Chemnitz

AGAPLESION gAG

44.000 €55.000 €

Ausbildungsbeauftragter (m/w/d)

Chemnitz

AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gGmbH

39.500 €56.000 €

Ausbildungsbeauftragter (m/w/d)

Chemnitz

AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gGmbH

39.500 €56.000 €

Berufsbildner/in Region Mitte (m/f/d)

Mellingen

SFS Group Schweiz AG

76.500 €100.500 €

Berufsbildner/in Region Mitte (m/f/d)

Mellingen

SFS Group Schweiz AG

76.500 €100.500 €