Ähnliche Jobs

Leiter Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)

Leiter Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)

Leiter Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)

Leiter Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)

Landkreis Mansfeld-Südharz

Öffentliche Verwaltung

Sangerhausen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Leiter Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)

Über diesen Job

STELLENAUSSCHREIBUNG

Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leiter Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)

im Schul- und Sportamt am Standort Sangerhausen und Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet ist.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

  • Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
  • Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
  • Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören nachfolgende Aufgaben:

  • Leitung und Organisation des Kreisarchives und des Regionalen Medienzentrums (RMZ) - Entwicklung von kreiseigenen Rechtsgrundlagen, Satzungen und Ordnungen für Archiv- und Medienarbeit
  • Fachliche Leitung und Koordination der Mitarbeiter (m/d/w) und Administratoren (m/d/w)
  • Durchführung von Dienstberatungen
  • Zusammenarbeit mit Vertrags- und Kooperationspartnern
  • Zuarbeiten und Teilnahme an Gremiensitzungen
  • Finanzplanung, Mittelüberwachung und statistische Auswertungen
  • Teilnahme an Beratungen des Fachamtes sowie an repräsentativen Tagungen, Konferenzen u. ä. der Archive und Archivare sowie im Bereich Medienarbeit
  • Arbeiten im Kreisarchiv - Koordinierung der Entwicklung und Fortführung des kreislichen Archivsystems incl. Dauerarchiv
  • Digitalisierung des Kreisarchivs
  • Raumbedarfsplanungen
  • Arbeiten am Medienbestand - Führung und Pflege des Medienkataloges
  • Sichtung des Medienmarktes und Entscheidungen über Anschaffungen und Aussonderungen
  • Inhaltliche und formale Erschließung
  • Bestandspflege und Maßnahmen zur Bestandserhaltung, inkl. Arbeit mit speziellen Materialien
  • Arbeiten im Benutzungsdienst - Benutzerberatung und Information zum Kreisarchiv und RMZ sowie Zusammenarbeit mit Schulen / Kooperationspartner
  • Entscheidungen zu Ausleihfragen und Mitarbeit im Ausleihdienst einschließlich Beratung und Information der Benutzer von Kreisarchiv und RMZ
  • Beantwortung von historisch-archivarischen Fragen zum Kreisarchiv**** sowie bibliografischen Sachfragen
  • Einführung der Lesenden in die Nutzung des Medienzentrums
  • Erarbeitung von Verzeichnissen und Informationsmaterialien
  • Mitwirkung und Beratung bei Projekten zur Leseförderung oder Medienwettbewerbe
  • Programm- und Öffentlichkeitsarbeit - Planung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Leseförderung oder Lesekompetenz)
  • Erstellung von Pressemitteilungen, Informationen und Meldungen in Abstimmung mit der Pressestelle des Landkreises
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Institutionen, Organisationen, Projektpartnern und Schulen
  • Organisation und Umsetzung von Werbemaßnahmen für das RMZ

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

  • abgeschlossenes Studium im Archivwesen (Bachelor oder Diplom)

oder

ein vergleichbarer Studienabschluss der Geschichts-, Bibliotheks- oder Informationswissenschaften mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Archiv

  • gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Erwünscht sind:

  • Führungs-, Leitungs- und Fachkompetenz
  • Kenntnisse in Archiv- und Verwaltungsrecht
  • Sicherer Umgang mit Office-Standardprogrammen und Fachsoftware
  • Kenntnisse in den Archivwissenschaften und mit Archivtechnik
  • Erfahrung im Umgang mit historischem Schrift- und Bildgut, Lesen alter Schriften (z. B. Sütterlin)
  • selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 30.09.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, dienstliche Beurteilungen und Arbeitszeugnisse). Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.

Die dienstliche Nutzung eines privaten Kraftfahrzeugs wird vorausgesetzt, sofern kein Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Kreisverwaltung zur Verfügung steht. Die hierfür entstehenden Kosten werden erstattet.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2306 André Schröder

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Mansfeld-Südharz

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Sangerhausen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

11 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Mansfeld-Südharz als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Sangerhausen:

Ähnliche Jobs

Leitung der paritätischen Regionalstelle Mitte-Ost (m/w/d)

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Dessau

53.000 €67.000 €

Leitung der paritätischen Regionalstelle Mitte-Ost (m/w/d)

Dessau

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

53.000 €67.000 €

Geschäftsbereichsleitung Teilhabe und Wohnen (w/m/d)

Stiftung Finneck

Rastenberg

45.000 €126.000 €

Geschäftsbereichsleitung Teilhabe und Wohnen (w/m/d)

Rastenberg

Stiftung Finneck

45.000 €126.000 €

Verwaltungsleiter/in (m/w/d)

Second Home Jugendhilfe GmbH

Bad Sooden-Allendorf

Verwaltungsleiter/in (m/w/d)

Bad Sooden-Allendorf

Second Home Jugendhilfe GmbH

Residenzleitung (m/w/d) Magdeburg

gemeinnützige ProCurand Ambulante Pflege Gesellschaft mbH Magdeburg

Magdeburg

41.000 €55.500 €

Residenzleitung (m/w/d) Magdeburg

Magdeburg

gemeinnützige ProCurand Ambulante Pflege Gesellschaft mbH Magdeburg

41.000 €55.500 €

Residenzleitung (m/w/d) Magdeburg

gemeinnützige ProCurand Care Gesellschaft mbH SR Am Krökentor

Magdeburg

39.500 €59.500 €

Residenzleitung (m/w/d) Magdeburg

Magdeburg

gemeinnützige ProCurand Care Gesellschaft mbH SR Am Krökentor

39.500 €59.500 €

Projektleiter*in (m/w/d) Alphabetisierung & Grundbildung

Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH Zukunftswerkstatt

Lutherstadt Eisleben

45.500 €52.000 €

Projektleiter*in (m/w/d) Alphabetisierung & Grundbildung

Lutherstadt Eisleben

Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH Zukunftswerkstatt

45.500 €52.000 €

Verwaltungsleiter*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Halle (Saale)

47.500 €54.500 €

Verwaltungsleiter*in (m/w/d)

Halle (Saale)

Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

47.500 €54.500 €

Amtsleiter (m/w/d)

Landratsamt Ilm-Kreis

Arnstadt

47.000 €55.000 €

Amtsleiter (m/w/d)

Arnstadt

Landratsamt Ilm-Kreis

47.000 €55.000 €

Leiterin/Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.

Halle (Saale)

68.000 €141.000 €

Leiterin/Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)

Halle (Saale)

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.

68.000 €141.000 €