(Heil)päd. Fachkraft für den Parkkindergarten Schleiz gemäß §16(1) ThürKigaG 30-36 Std/Woche
(Heil)päd. Fachkraft für den Parkkindergarten Schleiz gemäß §16(1) ThürKigaG 30-36 Std/Woche
(Heil)päd. Fachkraft für den Parkkindergarten Schleiz gemäß §16(1) ThürKigaG 30-36 Std/Woche
(Heil)päd. Fachkraft für den Parkkindergarten Schleiz gemäß §16(1) ThürKigaG 30-36 Std/Woche
Lebenshilfe Schleiz-Bad Lobenstein e.V.
Sozialwesen
Schleiz
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 34.500 € – 41.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
(Heil)päd. Fachkraft für den Parkkindergarten Schleiz gemäß §16(1) ThürKigaG 30-36 Std/Woche
Über diesen Job
Der Parkkindergarten ist eine integrative Einrichtung mit 161 Plätzen. Mit hohem professionellen Anspruch werden Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt liebevoll begleitet. Entsprechend dem Bildungsplan, ist die enge Zusammenarbeit mit Familien für unser multiprofessionelles Team selbstverständlich.
Wir bieten:
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- engagierte und motivierte Mitarbeitende
- ein aufgeschlossenes, sehr mitarbeiternahes Leitungsteam
- Entlohnung nach Vergütungsgruppe V PATT Thüringen
- betriebliche Altersvorsorge
- interne gesundheitsfördernde Angebote
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Impulse
- freundliche, aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre, in der das Arbeiten Freude bereitet
Wir suchen Mitarbeitende,
- die das im Team entwickelte Konzept umsetzen und gemeinsam weiterentwickeln
- die mit Freude und Leichtigkeit Kinder in ihrer Entwicklung begleiten
- die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft vielfältig umsetzen und leben
- für die Weiterentwicklung sowie Selbst- und Fremdreflexion ein persönlicher Anspruch ist
- die einen freundlichen, ausgeglichenen und professionellen Arbeitsalltag leben wollen
- die flexibel, situations- und lösungsorientiert die alltäglichen Belange des oft herausfordernden Kita-Alltags meistern
- die Teamarbeit, multiprofessionellen Austausch und teamunterstützendes Denken als gewinnbringende Bereicherung empfinden
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.