Interim CFO / CRO
Interim CFO / CRO
Interim CFO / CRO
Interim CFO / CRO
Interim CFO Unternehmensgruppe
Automobil- und Fahrzeugbau
Schortens
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Interim CFO / CRO
Über diesen Job
- CFO / CRO / CEO produzierender Unternehmen
- GF/kaufm. Leitung/Finanzen/Controlling/Konsolidierung/Planung/IT/HR
- Prozess- sowie Systemeinführungen
- Restrukturierung / Sanierung / M&A / Post Merger Integration / DD
- Refinanzierung / Stakeholder Gespräche
- Internationale Projekte (Arbeitserlaubnis USA vorhanden)
- Beiratstätigkeit
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Lebensmittelproduktion / Spezial-Schlachterei, Unternehmensgruppe, Umsatz ca. 85 Mio. €, ca. 560 Mitarbeiter, Personalverantwortung: 18 Mitarbeiter
- Unternehmensumsatz
- 85 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 560
- Ort
- Bremervörde
Lebensmittelproduktion / Spezial-Schlachterei, Unternehmensgruppe, Umsatz ca. 85 Mio. €, ca. 560 Mitarbeiter, Personalverantwortung: 18 Mitarbeiter
Prozessanalyse, Identifikation von Verbesserungspotentialen, Sichtung des S6-Gutachtens, Ansprechpartner Gutachter, Überarbeitung des Maßnahmenkatalogs, Begleitung Refinanzierungsgespräche Bankenpool, Vorbereitung Insolvenz nach Scheitern der Finanzierungsgespräche
Insolvenz: Operative kaufmännische Verantwortung, operative Begleitung der Insolvenz, operative Begleitung des M&A Prozesses, Managementpräsentationen, Due Diligence, Begleitung Signing / Closing, Hand Over an neuen Shareholder
Einführung Management Accounts, Prozessoptimierung, Cash Optimierung Gruppe, Betreuung Beteiligungen, Aufbau Produktionsstätte Polen, Prozessoptimierung Produktionstätte Ungarn
Refinanzierung, Due Diligence, Tertiary Buy-out
Mitarbeiter: ja
Umsatz: 371 Mio.€ konsolidiert
Zulieferer Automobilindustrie
- Unternehmensumsatz
- 120 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 800
- Ort
- Deutschland (Automotive)
Abteilungen Rechnungswesen, Controlling, Kalkulation, IT und allgemeine Verwaltung
Fortführung der Restrukturierung; Begleitung Due Diligence und M&A Prozess; Einführung IFRS
Mitarbeiter: ja
Umsatz: 120 Mio.€
Sonderaufgaben: Fortführung der eingeleiteten Restrukturierung, Begleitung der Due Diligence und des Verkaufsprozesses an einen Finanzinvestor, Einführung IFRS
Börsennotierte Holding Maschinenbau
- Unternehmensumsatz
- 2200 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 13300
- Ort
- Deutschland (Maschinen- und Anlagenbau)
Sofware Einführung, Optimierung Berichtswesen, Optimierung Planungstool, Anpassung an IFRS Standard, Einführung Reportingtool bei ca. 200 Beteiligungen
Mitarbeiter: ja
Umsatz: 2,2 Mrd.€
Planungstools im Bereich Controlling, Anpassung an die Rechnungslegungsvorschriften gemäß IFRS, Einführung der Software bei allen Beteiligungen als Reportingtool
Werdegang (Festanstellung)
- Ort
- Dortmund, Deutschland
Unternehmensgründung; Organisationsaufbau; Unternehmensführung.
Dauerhafte Betreuung von Kunden im Bereich Betriebswirtschaft und Controlling; Businesspläne; Unternehmensgründungsberatung; Controllingsysteme; Unternehmensführungskonzepte; Schwachstellenanalyse; Sanierung; Insolvenzen
Mitarbeiter: ja
- Ort
- Bielefeld, Deutschland
Controllerin der Holding inklusive Erstellung des Teilkonzernabschlusses; Beteiligungscontrolling für VR China, Dänemark, Spanien, Tschechien, USA; leitende Controllerin der Sparte Service und Ersatzteile; Teamleiterin Rechnungswesen
Projekte: Integration Service-und Ersatzteilwesen, IT-Projekte
Mitarbeiter: ja
- Ort
- Wilhelmshaven, Deutschland
Ausbau der Abteilung; Betreuung der Gesellschaften in organisatorischer und ablauftechnischer Hinsicht; Aufbau der Anlagenbuchhaltung; Erarbeitung von Bewertungsrichtlinien; Durchführung der Inventur; Aufbau und Führung der Abteilung Lagerpflege; Ausbau der Kalkulation
Mitarbeiter: ja
- Ort
- Bielefeld, Deutschland
siehe Zeitraum 1995 - 1998
Mitarbeiter: ja
- Ort
- Lynchburg, VA, USA
Abteilungen Rechnungswesen/Controlling, Personalabrechnung, MIS, Administration; Vertretung des Unternehmens zu Dritten (inklusive der amerikanischen Tochtergesellschaften).
Projekte: Spin-off eines Unternehmensteils; Einführung eines neuen EDV-Systems; Unternehmensverkauf
Mitarbeiter: ja
- Ort
- Pfungstadt, Deutschland
kaufmännische und organisatorische Betreuung der Beteiligungen, Aufbau und Pflege des Berichts-/ Planungswesens, Schwachstellenanalyse/-beseitigung, Unternehmensgründungen, Begleitung Jahresabschluss, Konsolidierung