Senior Systems Engineer (w/m/d) RF/Antenna Systems
Senior Systems Engineer (w/m/d) RF/Antenna Systems
Senior Systems Engineer (w/m/d) RF/Antenna Systems
Senior Systems Engineer (w/m/d) RF/Antenna Systems
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Industrie und Maschinenbau
Schrobenhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Senior Systems Engineer (w/m/d) RF/Antenna Systems
Über diesen Job
Senior Systems Engineer (w/m/d) RF/Antenna Systems
-
Vertragsart Arbeitnehmerüberlassung -
Einsatzorte 86529 Schrobenhausen -
Gehalt 75.000 - 85.000 EUR pro Jahr -
Beginn 01.08.2025 -
Arbeitszeitmodell Vollzeit
Aktuell suchen wir im Auftrag eines Geschäftspartners einen qualifizierten Senior Systems Engineer (m/w/d) RF/Antenna Systems für den Standort Schrobenhausen.
Nutzen Sie unseren Service als Sprungbrett in ein attraktives Unternehmen im Bereich der Verteidigungsindustrie.
Bewerben Sie sich jetzt direkt online – oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail und lassen Sie sich unverbindlich von unseren freundlichen Kollegen beraten. Übrigens: Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Inklusion uns ein besonderes Anliegen ist.
Das bieten wir Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- Faire, leistungsorientierte Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld mit kollegialem Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
Anforderungsanalyse und Design: Sie analysieren übergeordnete Systemanforderungen und leiten daraus detaillierte Anforderungen für komplexe Hochfrequenzantennen und -antennensysteme ab.
Innovationsgetriebene Entwicklung: Sie entwickeln wegweisende Antennenlösungen, führen umfassende Auslegungsarbeiten durch und nutzen dabei modernste Simulationstools.
Technische Steuerung und Dokumentation: Sie erstellen Spezifikationen für externe Baugruppen und unterstützen aktiv bei der Erstellung der Entwicklungsdokumentation, von Studienberichten und Angeboten.
Integration und Fehleranalyse: Sie sind maßgeblich an der Vermessung und Systemintegration von Antennen in übergeordnete Baugruppen beteiligt und führen routiniert Fehleranalysen sowie -behebungen durch.
Qualitätssicherung und Partnerbetreuung: Sie unterstützen bei der formalen Systemverifikation und Umweltqualifikation und betreuen technische Unterauftragnehmer und Forschungsinstitute.
Ihr Profil
Fundiertes technisches Studium: Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare, umfassende fachspezifische Zusatzqualifikation.
Nachweisliche Expertise: Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Antennenentwicklung sowie umfangreiche Kenntnisse im Bereich Hochfrequenzbaugruppen und Antennen.
Systemisches Denken: Ein tiefgreifendes Verständnis für die Integration von Antennen in übergeordnete Systeme.
Analytische Fähigkeiten: Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Simulationswerkzeugen für Hochfrequenzanwendungen.
Kommunikationstalent: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Eigenverantwortung: Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Flexibilität: Die Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland.
Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern, wird für die Bezeichnung von Personen, Funktionen etc. die männliche Form verwendet. Sie steht jedoch ausnahmslos für alle Geschlechter.