Ständige stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Brücke
Ständige stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Brücke
Ständige stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Brücke
Ständige stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Brücke
Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Öffentliche Verwaltung
Schwäbisch Gmünd
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ständige stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Brücke
Über diesen Job
Die Stadt Schwäbisch Gmünd sucht zum 1. Januar 2026 eine engagierte und qualifizierte
ständige stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Brücke
in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung.
Die Kindertagesstätte Brücke ist eine dreigruppige Kindertageseinrichtung mit Ganztagesbetreuung, die zum 1. Januar 2026 in städtische Trägerschaft übergeht. Ab diesem Zeitpunkt ist die Erweiterung um eine Kleingruppe geplant. Künftig werden bis zu 55 Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt sowie 10 Kinder unter drei Jahren betreut. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 9 des Tarifvertrags für den Sozial- und Erziehungsdienst möglich.
In unseren städtischen Kindertageseinrichtungen legen wir Wert auf Bildung, Betreuung und Erziehung in Anerkennung der individuellen Vielfalt – nach den pädagogischen Prinzipien der teiloffenen Arbeit, Partizipation und Inklusion. Wir achten die Persönlichkeit und Würde der Kinder, deshalb ist uns ein respektvoller und Grenzen achtender Umgang wichtig.
Für die spannenden Aufgaben suchen wir eine Persönlichkeit, die Lust darauf hat, in einem vielfältigen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten und die Kinder und Familien ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien, idealerweise Erfahrung in der (stellvertretenden) Leitung einer Kindertagesstätte oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Erfahrung in der Personalführung und
- entwicklung
- Erfahrung in der Erstellung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzeptionen
- Interkulturelle Kompetenz
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren und Institutionen
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ein motiviertes und engagiertes Team
- eine Kita-Fachberatung
- einen Fachdienst für Inklusions- und Elternberatung
- einen regelmäßigen Austausch mit allen Kita-Leitungen
- 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage
- die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen
- eine zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)
- zinslose Arbeitgeberdarlehen beim Fahrradkauf
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV
- eine Jahressonderzahlung
- einen Arbeitgeberanteil an Vermögensbildung
Weitere Informationen erhalten Sie bei Melanie Wöller, Amt für Bildung und Sport (Tel.: 07171 603-4040) sowie Annika Rembold, Personalbüro (Tel. 07171 603-1054).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17. September 2025 bequem online unter www.schwaebisch-gmuend.de/stellenangebote-karriere.html (http://www.schwaebisch-gmuend.de/stellenangebote-karriere.html) .
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Öffentliche Verwaltung