Leitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe Schweinehaltung

Leitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe Schweinehaltung

Leitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe Schweinehaltung

Leitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe Schweinehaltung

Freistaat Bayern

Öffentliche Verwaltung

Schwarzenau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 73.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Leitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe Schweinehaltung

Über diesen Job

Leitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe Schweinehaltung

Im Institut für Tierhaltung, Tierernährung und Futterwirtschaft am Standort Schwarzenau oder Grub ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Leitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe Schweinehaltung Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • eigenverantwortliche Bearbeitung und Weiterentwicklung des Themenbereichs "Tiergerechte und wettbewerbsfähige Haltung von Schweinen"
  • Leitung der Arbeitsgruppe Schweinehaltung am Institut und Führung der Mitarbeiter und Mitarbeite-rinnen in der Arbeitsgruppe
  • Einwerbung von Forschungsvorhaben im Themenbereich
  • Erarbeitung, Aufbereitung und Vermittlung von Wissen
  • Wissenstransfer durch wissenschaftliche und praxisorientierte Publikationen und Vorträge
  • Ausarbeitung von Empfehlungen für Politik, Beratung und Landwirtschaft
  • Vertretung des Themas und Mitarbeit in externen und internen Gremien
  • fachübergreifende Zusammenarbeit in der angewandten Forschung mit internen und externen Partnern

Wir erwarten

  • Abschluss als Master in Agrarwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich der Schweinehaltung
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Erfahrungen mit der Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Administration, Beratung, Industrie und Praxis
  • Erfahrung in Leitungspositionen
  • Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • gewandte Darstellung in Wort und Schrift für Wissenschaft und Praxis
  • überzeugendes Auftreten in der Öffentlichkeit

Wir bieten

  • einen Dienstposten der 4. Qualifikationsebene mit einer Beförderungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A15 BayBesG. Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L.
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inhaltlich breit gefächerten und fachlich anspruchsvollen Themenbereich
  • kreatives, eigenständiges Arbeiten in einem hochmotivierten Team mit freundlichen Kollegen und Kolleginnen
  • fundierte Einarbeitung und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu teilweisem Arbeiten im Homeoffice
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 06.10.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Bayern

Öffentliche Verwaltung

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Schwarzenau: