Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Stadt Schwedt/ Oder
Öffentliche Verwaltung
Schwedt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 31.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Über diesen Job
Stellenausschreibung **** Dein Platz für morgen Die Stadt Schwedt/Oder bietet zum 22. August 2026 engagierten, motivierten und kommunikativen Menschen eine dreijährige, attraktive Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) **** in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Die Ausbildung bereitet auf einen späteren Einsatz mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der öffentlichen Verwaltung vor. Die schulische Ausbildung am Oberstufenzentrum Barnim, der ergänzende Unterricht der Brandenburgischen Kommunalakademie und auch die berufspraktischen Zeiten in vielen Fachbereichen der Stadt Schwedt/Oder bereiten Dich umfassend und vielseitig auf die Herausforderungen Deines zukünftigen Berufes vor. Für die Dauer der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD gezahlt. Wir bieten Dir: **** · eine monatliche Ausbildungsvergütung
o 1. Ausbildungsjahr z.Zt. 1.293,26 €
o 2. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.343,20 €
o 3. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.389,02 €
· eine Jahressonderzahlung
· Abschlussprämie (z. Zt. 400 €)
· Lehrmittelzuschuss
· 30 Tage Urlaub plus bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
· ein sehr gutes Ausbildungsumfeld
· Übernahmemöglichkeit im Anschluss an die Ausbildung Dein Profil: ****
- mindestens den Abschluss der mittleren Reife
- gute Note in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
- logisches Denkvermögen **** Die Stadt Schwedt/Oder setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Menschen im öffentlichen Dienst ein.
Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.
Wünschenswert**** ist ehrenamtliches Engagement. Bitte füge geeignete Nachweise bei. **** Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 möglich.
Es sind ausschließlich elektronische Bewerbungen zugelassen.
Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt. Deine Bewerbungsunterlagen sollten unbedingt enthalten: · ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben,
· Deinen Lebenslauf,
· Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse,
· Nachweise über vorliegende Berufsabschlüsse (soweit vorhanden),
· Praktikumsnachweise und/oder Arbeitszeugnisse. Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (zusammengefasst in einer Datei und nicht größer als 5 MByte).
Deine Bewerbung sendest Du an der folgenden E-Mail-Adressen: hauptamt.stadt@schwedt.de (https://mailto:hauptamt.stadt@schwedt.de)
signatur.stadt@schwedt.de (https://mailto:signatur.stadt@schwedt.de) (bei Verwendung einer qualifizierten elektronischen Signatur)
mail@schwedt.de-mail.de (https://mailto:mail@schwedt.de-mail.de) (bei Nutzung des De-Mail-Verfahrens) Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt. Fragen zur Ausbildung beantwortet Herr Schirrmeister unter der Telefonnummer
03332 446 379 bzw. unter den o.g. E-Mail-Adressen.
Weitere Informationen findest Du auch auf der Internetseite www.schwedt.eu (http://www.schwedt.eu) . Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sicherzustellen.
Weiterführende Datenschutzhinweise findest Du zum Download auf der Internetseite www.schwedt.eu.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Schwedt/ Oder
Öffentliche Verwaltung