Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
Schulsozialarbeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
Gesundheit, Soziales
Schweich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
Über diesen Job
Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
NL Trier
ab sofort,
unbefristet
Teilzeit, 19,5 Wochenstunden
Vielfalt, Toleranz und gesellschaftliche Teilhabe : Das sind unsere zentralen Werte, für die wir gemeinsam einstehen und die unsere tägliche Arbeit prägen - der einzelne Mensch steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Zum Ausbau der Schulsozialarbeit am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Schweich suchen wir ab sofort ein*e Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit (50%).
Aufgaben:
- Einzelfallhilfe/Beratung
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Präventionsangebote/Sozialtrainings
- Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen
- Vermittlung und Begleitung von ergänzenden Hilfen und Beratungsangeboten
- Elternarbeit
- Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und vorhandener Schulsozialarbeit
- Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen
- Netzwerkarbeit
- Administrative Tätigkeiten und Berichtswesen
Profil:
- Abschluss als Sozialpädagoge * Sozialpädagogin (Diplom, Master, B.A.) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Schulsozialarbeit, Jugendarbeit oder Jugendhilfe wünschenswert
- Kooperationsbereitschaft, Konfliktlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Rechtliche Grundlagen des Kinderschutzes insbesondere SGB VIII §8a Kindeswohlgefährdung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Gute MS Office-Kenntnisse wünschenswert