Koordinator für den Freiwilligendienst im Sport (w/m/d) zu besetzen.
Koordinator für den Freiwilligendienst im Sport (w/m/d) zu besetzen.
Koordinator für den Freiwilligendienst im Sport (w/m/d) zu besetzen.
Koordinator für den Freiwilligendienst im Sport (w/m/d) zu besetzen.
Hamburger Sportbund e.V.
Sporttreibende, Veranstalter, Verbände
Schwerin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 42.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Koordinator für den Freiwilligendienst im Sport (w/m/d) zu besetzen.
Über diesen Job
Koordinator*in Freiwilligendienst im Sport (m/w/d)
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Geschäftsstelle in Schwerin, Abteilung Sportjugend, die Stelle Koordinator für den Freiwilligendienst im Sport (w/m/d) zu besetzen.
Im Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Geschäftsstelle in Schwerin, Abteilung Sportjugend, die Stelle Koordinator für den Freiwilligendienst im Sport (w/m/d) zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst
- pädagogische Begleitung von Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst im Sport (BFD),
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung der Bildungsseminare mit dem Lehrteam,
- Zusammenarbeit mit den FSJ- und BFD-Einsatzstellen,
- Unterlagenpflege der pädagogischen Begleitdokumente und administrative Tätigkeiten,
- Zusammenarbeit mit der Deutschen Sportjugend und anderen Institutionen,
- Qualitätsentwicklung und -sicherung in den Freiwilligendiensten im Sport.
Fachliche und persönliche Anforderungen sind
- abgeschlossenes pädagogisches Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation,
- sportfachliche Qualifikation (z.B. Übungsleiter- oder Trainerlizenz),
- Erfahrungen in der Jugend- bzw. Erwachsenenbildungsarbeit, vorzugsweise im Bereich Sport,
- Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports,
- Engagement für den Vereinssport,
- sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office,
- Fähigkeit zu selbständiger, teamorientierter, partizipativer Arbeitsweise,
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten,
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten,
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten,
- Führerschein Klasse B.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in schriftlicher Form bis zum 14. Oktober 2025 an den Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V., Geschäftsführer Herrn Torsten Haverland, Wittenburger Str. 116, 19059 Schwerin, E-Mail: bewerbung-lsb@lsb-mv.de
Wanted!
Suchen Sie eine*n Trainer*in, eine*n Übungsleiter*in, jemanden für die Geschäftsstelle…etc. ?
Wir bieten unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden den Service, Jobs in und um den Sport bei uns kostenfrei zu inserieren.
Die Anzeige bleibt vier Wochen auf der Website stehen, kann aber bei Bedarf verlängert werden.
Schicken Sie Ihr Gesuch plus Vereinslogo gerne an
Andrea Marunde, E-Mail: a.marunde@hamburger-sportbund.de
Zum Abonnieren des monatlichen HSB-Newsletters geben Sie bitte hier ihre E-Mail-Adresse ein
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Hamburger Sportbund e.V.
Sporttreibende, Veranstalter, Verbände