Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Dezernates 12 „Personal, Organisation“
Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Dezernates 12 „Personal, Organisation“
Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Dezernates 12 „Personal, Organisation“
Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Dezernates 12 „Personal, Organisation“
Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg- Vorpommern
Öffentliche Verwaltung
Schwerin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.000 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Dezernates 12 „Personal, Organisation“
Über diesen Job
Im Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern wird der nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG M-V bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L bewertete Dienstposten
Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Dezernates 12 "Personal, Organisation"
sowie des gleichnamigen Fachbereiches 120 am Dienstort Schwerin
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des individuellen Beschäftigungsverbots, des Mutterschutzes und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit der Dienstposteninhaberin besetzt.
Als Leiterin/ Leiter (w/m/d) verantworten Sie alle Personalangelegenheiten, die der Behörde obliegen. Sie sind für die Personalakquise, Personalentwicklung sowie die Personalorganisation zuständig.
Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl personalrechtliche Grundsatzangelegenheiten, bedeutsame Einzelfälle als auch die Begleitung arbeitsrechtlicher und datenschutzkonformer Prozesse. Die Beratung der Abteilungsleitung und sonstigen Führungskräfte des Hauses in personalrelevanten Fragen ergänzt Ihr Aufgabenspektrum.
Wir suchen für diese vielseitigen Aufgaben eine engagierte sowie verantwortungsbewusste Führungskraft mit souveränem Auftreten, Entscheidungsstärke und ausgeprägter Moderationsfähigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Dienstposten umfasst folgende weitere
Schwerpunkte:
· Verantwortung und Steuerung operativer sowie strategischer Personalarbeit
· federführende Bearbeitung arbeitsrechtlicher Verfahren/ Disziplinarverfahren
· vertrauensvolle, verlässliche und enge Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten und den Interessenvertretungen der Beschäftigten einschließlich Verhandlungsführung
· konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Behörden und den Führungskräften des Hauses
· Entwicklung und Motivation der Beschäftigten
· Implementierung neuer Verfahren oder Veränderung bestehender Prozesse zur Effizienzsteigerung
Anforderungen
· abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Master Wirtschaftsrecht LL.M), optimalerweise mit Schwerpunkt "Personal/ HR"
· Kenntnisse der Verwaltungsvorschriften und -abläufe im öffentlichen Dienst
· mehrjährige Berufserfahrung in der operativen oder strategischen Personalarbeit
· ausgeprägte Affinität zur Bearbeitung rechtlicher Problemstellungen
· analytisches Denkvermögen, Ergebnisorientierung, Befähigung zum eigenverantwortlichen Entscheiden
· Verhandlungsgeschick, Entschlusskraft, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
· sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, Loyalität, Teamfähigkeit sowie freundliches und integres Auftreten
· unbedingte Verschwiegenheit und hohes Verantwortungsbewusstsein
· nachgewiesenes Sprachniveau mindestens C2 (Deutsch).
Der Dienstposten ist begrenzt teilzeitfähig.
Bewerben können sich neben Tarifbeschäftigten, die die o. g. Anforderungen erfüllen, ebenfalls Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung des allgemeinen Dienstes.
Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Teilen der Landesverwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, insbesondere in Leitungs- und Führungspositionen, zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 02.09.2025 an karriere-in-mv.de
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu ebenfalls Ihr Einverständnis.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg- Vorpommern
Öffentliche Verwaltung
201-500 Mitarbeitende