Referent Entgeltverhandlungen (m/w/d)
Referent Entgeltverhandlungen (m/w/d)
Referent Entgeltverhandlungen (m/w/d)
Referent Entgeltverhandlungen (m/w/d)
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Schwerin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Referent Entgeltverhandlungen (m/w/d)
Über diesen Job
Referent Entgeltverhandlungen (m/w/d)
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bereich: Altenhilfe; unbefristet; in Teilzeit (35 Stunden) oder Vollzeit.
Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Er ist Träger von u. a. 13 ambulanten Pflegediensten, acht vollstationären Pflegeeinrichtungen, Betreutem Wohnen, Tagespflege und einem vielfältigen Angebot weiterer sozialer Dienste. Mehr als 2.400 Beschäftigte arbeiten unter dem Leitwort "Not sehen und handeln".
Hier wirst Du gebraucht
-
Vorbereitung, Begleitung und Durchführung der Entgeltverhandlungen mit
den Kostenträgern im Bereich Altenhilfe - Erstellung und Pflege von Datenbanken zu Entgeltverhandlungen
-
Vertretung der Caritas gegenüber Behörden, Sozialleistungsträgern, anderen Trägern
von Diensten und Einrichtungen - Spitzenverbandliche Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen der Freien Wohlfahrtspflege und im Deutschen Caritasverband
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen, Projekten und Gesetzesvorhaben sowie inhaltlich-konzeptionelle Arbeit
- Planung und Durchführung von Fachkonferenzen und Arbeitsgruppen
- Support für Abrechnungsstellen im Bereich Altenhilfe
Das macht Dich aus
- Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft (oder vergleichbare Qualifikation)oder Berufserfahrung bei einem Kostenträger oder Leistungserbringer (Pflegesatzwesen)
- Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB XI und SGB XII wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Loyalität und Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Offenheit im Kontakt mit Mitarbeitenden, Klient*innen und Behörden
- Ein hohes Maß an Dienstleistungs-/ Serviceorientierung
- Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Freude an konzeptioneller Arbeit und Projektverantwortung
- Identifikation mit den Grundlagen und Zielen der Caritas
Das macht uns aus
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR)
- Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Tage Regelurlaub (31 Tage in 2026) + AZV-Tag
- Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
Bewerbungsfrist
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 32 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
32 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.