Assistenz für die Fachbereichsleitung
Assistenz für die Fachbereichsleitung
Assistenz für die Fachbereichsleitung
Assistenz für die Fachbereichsleitung
Stadt Seelze
Öffentliche Verwaltung
Seelze
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Assistenz für die Fachbereichsleitung
Über diesen Job
Arbeitszeit | Teilzeit |
Anstellungsdauer | unbefristet |
Einstellung zum | nächstmöglichen Termin |
Einsatzort | 30926 Seelze |
Die Stadt Seelze, ca. 35.500 Einwohner*innen, in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Hannover, mit sehr guter Infrastruktur und allen Schularten vor Ort, sucht für den Fachbereich 12 / Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifiziertes Personal (m/w/d) als
Assistenz für die Fachbereichsleitung
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle, die mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 38,5 Wochenstunden besetzt werden kann
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
- Büromanagement und Terminorganisation
- Organisation von Besprechungen und Unterstützung von Veranstaltungen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Raumreservierungen, Budgetkontrolle, Kassenwesen etc.)
- Rechnungsanordnungen erstellen
- Telefonkommunikation für den Fachbereich
- Korrespondenz und Protokollführung
Zu dem Fachbereich 12 gehören die Abteilungen "Kitas freier Träger und Kindertagespflege" sowie "Städtische Kitas".
Das bringen Sie mit:
Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung. Wünschenswert ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Vorzimmertätigkeit.
Wünschenswert wären weiterhin:
- Eigeninitiative
- Organisationsgeschick
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere im Umgang mit Office-Anwendungen)Praktische Erfahrung in den fachspezifischen Anwendungsprogramme Little Birdmps und bzw. oder Nordholz sind wünschenswert aber nicht Voraussetzung.
Das bieten wir Ihnen:
Bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD .
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütungs- und Urlaubsregelung, betrieblicher Altersvorsorge, der Möglichkeit zur Inanspruchnahme mobiler Arbeit sowie gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten. Die verkehrsgünstige Lage des Rathauses (3 Min. Fußweg zur S-Bahn-Station) ermöglicht eine ausgesprochen gute Erreichbarkeit.
Die Stadt Seelze ist Partnerkommune der FLUXX-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden attraktive Konditionen für die Nutzung des "365-Euro-Tickets", eines Fahrradleasings sowie für die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters "Hansefit". Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen Angeboten durch "corporate benefits".
Weitere Hinweise:
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Vorschriften des SGB IX werden berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Die Stadt Seelze setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen von Frauen und Männern
Sie haben noch Fragen an uns:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rese-Sussick unter der Telefonnummer 05137/828-210 gern zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 03.08.2025 über unser Bewerbungsportal.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Seelze
Öffentliche Verwaltung