Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Schütz GmbH & Co. KGaA
Kunststoff- und Gummiwaren
Selters
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Informationen zur Firma
Informationen zur Stelle
- Beruf:
- Studiengänge / Fachrichtung:
- Umform- und Drahttechnik
- Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung
- Veröffentlicht für den Raum:
- Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
Koblenz, Rheinland-Pfalz
Neuwied, Rheinland-Pfalz
Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz - Eintrittsdatum:
- 01.08.2026
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- online / Homepage
- Gewünschter Abschluss:
- Berufsreife oder Sekundarabschluss I
Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Umform- und Drahttechnik bist du an unserem Hauptsitz in Selters in den Metall-Produktionsbereichen des Unternehmens tätig und richtest Maschinen und Produktionsanlagen ein, rüstest diese um und bedienst sie selbständig. Du bereitest Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen an Prüfständen und nimmst Maschinen in Betrieb. Zudem inspizierst du in regelmäßigen Abständen die Betriebsbereitschaft der Maschinen, wartest und reparierst diese. Ferner überwachst du den Produktionsprozess und bedienst und steuerst den Materialfluss. Außerdem führst du qualitätssichernde Maßnahmen durch.
Deine Ausbildungszeit:
Die Ausbildung erfolgt praxisnah sowohl an wechselnden Einsatzorten in den Metall-Produktionsbereichen, als auch in unserem modernen Ausbildungszentrum. Im Rahmen der Ausbildung bist du an den Prozessabläufen, der Einhaltung von Qualitätsstandards und an Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit unmittelbar beteiligt.
Einstellungsvorraussetzungen:
- Berufsreifeabschluss oder Sekundarabschluss I
- Solide Mathematikkenntnisse
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Teamgeist
Weitere Informationen zur Firma
Die SCHÜTZ Gruppe steht seit 1958 für innovative und qualitativ hochwertige Produkte im Bereich der Kunststoff- und Metallverarbeitung. Mit drei Standorten im Westerwald sind wir in Rheinland-Pfalz tief verwurzelt. Unser Stammsitz in Selters ist als Kompetenzzentrum und größtes Werk gleichzeitig Motor und Zentrale für den fortwährenden Ausbau unseres internationalen Netzwerks mit 55 Produktions und Servicestandorten auf allen Kontinenten. So facettenreich wie die Aufgaben und Chancen bei SCHÜTZ sind die Menschen, die sich in unser Unternehmen täglich einbringen – heute beschäftigen wir weltweit über 7.000 Mitarbeiter mit rund 90 unterschiedlichen Nationalitäten. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Rheinland-Pfalz bieten wir vielfältige Chancen mit vielen beruflichen Perspektiven. Egal ob der Einstieg direkt in die Praxis oder mit einem Studium beginnen soll: SCHÜTZ bietet den perfekten Start in die berufliche Zukunft.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 873 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
873 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schütz GmbH & Co. KGaA als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern