Netzwerk- und Querschnittsarbeit im Betreuungswesen (w/m/d)
Netzwerk- und Querschnittsarbeit im Betreuungswesen (w/m/d)
Netzwerk- und Querschnittsarbeit im Betreuungswesen (w/m/d)
Netzwerk- und Querschnittsarbeit im Betreuungswesen (w/m/d)
Landratsamt Sigmaringen
Öffentliche Verwaltung
Sigmaringen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Netzwerk- und Querschnittsarbeit im Betreuungswesen (w/m/d)
Über diesen Job
Beim Fachbereich Soziales ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet Betreuung, Beratung & Versorgung die Stelle der Netzwerk- und Querschnittsarbeit
im Betreuungswesen (w/m/d)
Vollzeit 100 % **** zu besetzen. Zum Sachgebiet Betreuung, Beratung und Versorgung gehören neben der Betreuungsbehörde, das Versorgungsamt, das Amt für Ausbildungsförderung und die Schuldnerberatung. Ihr Aufgabengebiet umfasst:
· Aufbau und Pflege eines Netzwerkes im Betreuungswesen auf Ebene des gesamten Landkreises
· aufsuchende Tätigkeiten in den Städten und Gemeinden, u. a. Aufklärung und Beratung über Vorsorgeverfügungen sowie Beglaubigung von Vorsorgevollmachten (Förderungsaufgaben nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)
· Organisation und Gewinnung von Betreuerinnen/Betreuern im und für den Landkreis
· fachliche Beratung und Unterstützung von gerichtlich bestellten Betreuerinnen/Betreuern und Bevollmächtigten bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben sowie Gründung und Leitung von entsprechenden Arbeitsgruppen
· Zusammenarbeit mit Sozialleistungsträgern, Gremienarbeit in Arbeitsgruppen des Netzwerkes, Öffentlichkeitsarbeit
· Erhebung und Auswertung von Statistiken, Erarbeitung von Konzeptionen, Präsentation und Berichterstattung
· die Stellvertretung der Sachgebietsleitung Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Wir erwarten:
· ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Sozialwesen/Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
· Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern im öffentlich und privaten Bereich (Kliniken, Pflegeheime, Sozialdienste, Gerichte, Sozialbehörden u. a.)
· ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Freude an Öffentlichkeitsarbeit inklusive die Bereitschaft, Fachvorträge vor größerem Publikum zu halten und Schulungen durchzuführen
· wünschenswert sind fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Sozial- und Betreuungsrecht
· engagiertes und selbständiges Arbeiten, Sozialkompetenz und bürgerfreundliches Auftreten
· Sensibilität und ein hohes Maß an Verständnis im Umgang mit kranken und älteren Bürgerinnen und Bürgern sowie Menschen mit verschiedensten Einschränkungen und Lebensthematiken
· Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen in den Abendstunden, vereinzelt auch am Wochenende Die Ausübung der Tätigkeit ist auch mit Außendienst verbunden. Die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkws wird vorausgesetzt. **** Wir bieten Ihnen:
· eine leistungsgerechte Bezahlung und soziale Leistungen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 11 LBesGBW oder vergleichbare Eingruppierung im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 9c (TVöD)
· einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
· die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Arbeitsprozessen
· die Arbeit in einem aufgeschlossenen und freundlichen Arbeitsumfeld sowie kollegialem Team
· flexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
· persönliche und fachliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeit
· Zuschuss zum Jobticket Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Herr Darius Schürmann, Tel. 07571 102-4163 oder die Fachbereichsleiterin, Frau Karin Richter, Tel. 07571 102-4100, gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 24. August 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landratsamt Sigmaringen
Öffentliche Verwaltung