Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung Qualitätsprüfverfahren Laserauftragsschweißen
Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung Qualitätsprüfverfahren Laserauftragsschweißen
Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung Qualitätsprüfverfahren Laserauftragsschweißen
Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung Qualitätsprüfverfahren Laserauftragsschweißen
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Sonstige Dienstleistungen
Sindelfingen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung Qualitätsprüfverfahren Laserauftragsschweißen
Über diesen Job
Das Center BodyTEC trägt die End-to-End Verantwortung für die Fertigung von Karosserieteilen wie Seitenwänden, Türen, Motorhauben, Kotflügeln etc. Dies umfasst alle Prozessschritte von der Entwicklung der Umformwerkzeuge bis hin zur Produktion im Presswerk. In diesem Umfeld beschäftigt sich das Team Technologieentwicklung Werkzeugbau mit abteilungsübergreifenden Querschnittsthemen.
Im Bereich der Herstellung von Umformwerkzeugen zur Produktion von Fahrzeugkarosserie-Blechteilen hat sich das Laser-based Direct Energy Deposition (L-DED) Verfahren bereits als flexibles additives Fertigungsverfahren für Formänderungen und Reparaturen etabliert. Als neuer Ansatz wird die hybrid-additive Fertigung vollständiger Werkzeugkomponenten mittels L-DED untersucht. Die Weiterentwicklung dieser innovativen Fertigungstechnologie im Hinblick auf die Optimierung einer Prüfeinheit für die Anlagentechnik ist das Ziel dieser Masterarbeit.
Diese Herausforderungen kommen u.a. auf Sie zu:
Einarbeitung in die Thematik und Anlagentechnik / Literaturrecherche
Weiterentwicklung der Prüfeinheit zur Optimierung des Laserauftragsschweißprozesses
Justierung und Kalibrierung der vorhandenen Sensorik
Programmierung zusätzlicher Funktionen der Prüfeinheit in Python und C++
Validierung der Ergebnisse anhand von praktischen Versuchen
Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Produktions- und Fertigungstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office, CAD-Erfahrung wünschenswert
Analytische und konzeptionelle Denkweise, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit
Gute Programmierkenntnisse in Python
Erfahrungen im Umgang mit Raspberry PI, Arduino und Sensorik wünschenswert
Vorkenntnisse in den Bereichen Mess- und Regelungstechnik sowie statistischer Versuchsplanung (DoE) von Vorteil
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Eike Tim Koopmann aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 160 8623667.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Unternehmens-Details

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Sonstige Dienstleistungen