Ähnliche Jobs

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Sonstige Dienstleistungen

Sindelfingen

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Über diesen Job

Jobsuche
Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive
Tätigkeitsbereich:IT / Telekommunikation
Fachabteilung:Program Steering of mds.me & Digital Twins
Gesellschaft:Mercedes-Benz AG
Standort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen
Startdatum:01.10.2025
Veröffentlichungsdatum:11.09.2025
Stellennummer:MER0003RGN
Arbeitszeit:Vollzeit
Bewerben
Aufgaben

Wir sind Mercedes-Benz Engineering IT. In enger Zusammenarbeit mit der Research & Development treiben wir die Digitalisierung der zukünftigen Arbeitswelt voran. Hierbei werden Sie an den Themen Digital Twins sowie Algorithmen im Umfeld der künstlichen Intelligenz (AI) mit hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten.

Ein Digitaler Zwilling ist das digitale Abbild eines realen Produktes. Es enthält alle Informationen des physischen Systems, die während des gesamten Lebenszyklus anfallen. In der Automobilindustrie wird der Digitale Zwilling als Summe aller Daten verstanden, die von einem Fahrzeug im seinem Produktlebenszyklus erzeugt wird.

Je nach Anwendungsfall werden Sie bei der Umsetzung von AI-Algorithmen in Entwicklungsbereichen eines Unternehmens unterstützen sowie Teilmodelle innerhalb des Digitalen Zwillings, PDM-System und Engineering Bill of Material (E-BOM) implementieren.

Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:

  • Literaturrecherche zu Industrie 4.0, Digital Twins, AI-Tools, CAD Modellierung und PDM Systeme
  • Konstruktion eines exemplarischen Produktes mit Hilfe von CAD / PDM Software
  • Aufbau und Implementierung einer prototypischen Testumgebung bzgl. Anwendungsfälle
  • Aufbau und Implementierung von IT Schnittstellen zur Testumgebung
  • Validierung und Verifikation der Anwendungsfälle
  • Nachhaltige Dokumentation der Ergebnisse

Die Masterarbeit kann ab Oktober / November 2025 beginnen.

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.

Qualifikationen
  • Studiengang im Bereich Computational Engineering, Computer Science, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik oder Vergleichbares
  • Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und Projektmanagement (z.B. Scrum, SaFe etc.)
  • Anwendungsorientierte Erfahrungen mit CAD Software (z.B. NX, Catia, SolidWorks, Creo, ProE etc.)
  • Theoretisches Wissen in Fahrzeugtechnik und in der virtuellen Produktentwicklung
  • Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind wünschenswert (C#, C++ oder Python)
  • Grundkenntnis in Modellbildung und Business Prozessgestaltung sind wünschenswert (z.B. BMNP, SysML, UML)
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.

Leibnizstr. 271032 BöblingenDetails zum Standort
Larissa Hack E-Mail: larissa.hack@mercedes-benz.com

Unternehmens-Details

company logo

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Sonstige Dienstleistungen

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Sindelfingen:

Ähnliche Jobs

Praktikum Datenanalyse Validierung & Verifikation Verbrennung-/Hybrid- und Energiesystem

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Weissach

Praktikum Datenanalyse Validierung & Verifikation Verbrennung-/Hybrid- und Energiesystem

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Abschlussarbeit im Bereich Diagnose (Diagnostic Dashboard) ab Oktober 2025

Daimler Truck AG

Stuttgart

Abschlussarbeit im Bereich Diagnose (Diagnostic Dashboard) ab Oktober 2025

Stuttgart

Daimler Truck AG

Praktikum Data Analytics & Range Management

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Weissach

Praktikum Data Analytics & Range Management

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Abschlussarbeit im Bereich Diagnose (Automated Trace Analysis) ab Oktober 2025

Daimler Truck AG

Stuttgart

Abschlussarbeit im Bereich Diagnose (Automated Trace Analysis) ab Oktober 2025

Stuttgart

Daimler Truck AG

Werkstudent:in (m/w/d) für Low Code App-Entwicklung / 3D-Druck

STRABAG Innovation & Digitalisation

Stuttgart

Werkstudent:in (m/w/d) für Low Code App-Entwicklung / 3D-Druck

Stuttgart

STRABAG Innovation & Digitalisation

Werkstudent*in Batterieentwicklung Cloudprogrammierung

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Sindelfingen

Werkstudent*in Batterieentwicklung Cloudprogrammierung

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praktikant*in Softwareentwicklung: Weiterentwicklung Render-Engine / Visualisierung Simulationsdaten

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Sindelfingen

Praktikant*in Softwareentwicklung: Weiterentwicklung Render-Engine / Visualisierung Simulationsdaten

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Masterand In-Car XR (m/w/d)

Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH

Böblingen

Masterand In-Car XR (m/w/d)

Böblingen

Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH

Praxissemester / Abschlussarbeit für IT-Studiengänge

comemso electronics GmbH

Ostfildern

Praxissemester / Abschlussarbeit für IT-Studiengänge

Ostfildern

comemso electronics GmbH