Werkstudent*in Connectivity Fahrerassistenzsysteme
Werkstudent*in Connectivity Fahrerassistenzsysteme
Werkstudent*in Connectivity Fahrerassistenzsysteme
Werkstudent*in Connectivity Fahrerassistenzsysteme
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Sonstige Dienstleistungen
Sindelfingen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Werkstudent*in Connectivity Fahrerassistenzsysteme
Über diesen Job
In der Abteilung "Fleet Learning for Automated Driving" haben wir die Aufgabe, die Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen mit Daten zu unterstützen und voranzubringen. Dies umfasst die Sammlung, Verarbeitung und den Einsatz von Daten der Fahrassistenzsysteme in vielfältigen Use Cases von Entwicklung & AI-Training bis zum Feldmonitoring der Kundenflotte.
Unser Team Connectivity ist hierbei verantwortlich für die Ende-zu-Ende Konzepterstellung, Implementierung, Integration und Absicherung der zugrundeliegenden Connectivity zwischen Fahrzeug und Backend. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Daten-Use Cases und mit unseren Entwicklungspartnern weltweit zusammen, um einen optimalen Datentransfer zu erreichen.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Flashen und Validieren von Steuergeräten (ECUs) auf Fahrzeugen und Prüfständen zur Sicherstellung der Softwarefunktionalität
Durchführung und Auswertung von Softwaretests, sowie Dokumentation der Ergebnisse und Unterstützung bei der Fehleranalyse
Eigenständige Erstellung von Testautomatisierungen, inklusive Entwicklung von Testskripten und Aufbau automatisierter Testabläufe
Erstellung und Pflege von Testfällen zur Absicherung der Softwarefunktionen und zur strukturierten Durchführung von Tests
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
Die Aufgaben erfordern in der Regel Anwesenheit vor Ort, um direkt am Fahrzeug und den Testbenches im Entwicklungszentrum in Sindelfingen arbeiten zu können.
- Studiengang im Bereich (technischer) Informatik oder Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Erfahrungen bei der Analyse von Fahrszenarien und Extraktion aus Messdaten der Fahrerassistenzsysteme
- Programmierkenntnisse in Python
- Kenntnisse im Bereich Cluster Computing und der Analyse großer Datenmengen mit Apache Spark
- Kenntnisse im Bereich Softwarequalität
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Unternehmens-Details

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Sonstige Dienstleistungen