Heilerziehungspfleger/ in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Heilerziehungspfleger/in im AnerkennungsjahrIn unserem AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest für unsere Besondere Wohnform Haus Lippstadt oder Marsberg suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Heilerziehungspfleger/in im Anerkennungsjahr.
- Du arbeitest gerne mit Menschen, bist einfühlsam und kannst dich auf unterschiedliche Situationen gut einstellen?
- Du bist bereit, mit deiner Ausbildung einen sozialen Mehrwert zu leisten und leistungsberechtigte Personen im Alltag zu begleiten?
Dann bewirb Dich jetzt bei uns und absolviere Dein Anerkennungsjahr als Heilerziehungspfleger/in bei der AWO. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hinweis: Deine Bewerbung gilt für die Besondere Wohnform Haus Lippstadt oder Haus Marsberg. Gib bitte in Deiner Bewerbung mit an, auf welche Einrichtung Du Dich beziehst. Ansonsten freuen wir uns über ein kurzes Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis oder weitere Referenzen. Weitere Informationen zur Ausbildung und dem Bewerbungsprozess findest Du hier.
Stellenbeschreibung
- Unterstützung von Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung im Alltag
- Förderung der sozialen Teilhabe und Stärkung der Selbstständigkeit im Sinne der Inklusion
- Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Angebote
- pflegerische und gesundheitsbezogene Unterstützung, z.B. die Grundpflege, Medikamentengabe etc.
- Erstellung von Förderplänen und alles zum Thema Dokumentation
Du bringst mit
- Interesse und Freude an der Arbeit mit leistungsberechtigten Personen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- persönliches Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise
- positive Einstellung zu den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
- Erfüllung der schulischen Voraussetzungen und Qualifikation (nähere Infos findest Du hier )
Wir bieten Dir
- eine attraktive tarifliche Vergütung (70 % des Entgelts der Stufe 1 der einschlägigen Entgeltgruppe gemäß Anlage zu § 19 TV AWO NRW)
- 30-Urlaubstage, 1 zusätzlicher Regenerationstag
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Jahressonderzahlung 90%
- gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach Deiner Ausbildung
- intensive Begleitung durch erfahrene Praxisanleitungen in den Einrichtungen
- Mitarbeitenden-Rabatte
- Vermögenswirksame Leistungen
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Regenerationstage