Gerichtsschreiber/-in des Obergerichts, 50-60%
Gerichtsschreiber/-in des Obergerichts, 50-60%
Gerichtsschreiber/-in des Obergerichts, 50-60%
Gerichtsschreiber/-in des Obergerichts, 50-60%
Kanton Solothurn
Öffentliche Verwaltung
Solothurn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Gerichtsschreiber/-in des Obergerichts, 50-60%
Über diesen Job
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das
Verwaltungsgericht
als organisatorische Abteilung des Obergerichts des Kantons Solothurn beurteilt als letzte kantonale Instanz unterschiedlichste Streitigkeiten in Verwaltungssachen. Für das
Verwaltungsgericht
suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung vorerst befristet bis Ende 31.7.2026 am Standort Solothurn eine/-n
Gerichtsschreiber/-in des Obergerichts, 50-60%.
Gerichtsschreiber/-in des Obergerichts, 50-60%
Mit Engagement bewegen.
– Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem
Versprechen
steht der
Kanton Solothurn
mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das
Verwaltungsgericht
als organisatorische Abteilung des Obergerichts des Kantons Solothurn beurteilt als letzte kantonale Instanz unterschiedlichste Streitigkeiten in Verwaltungssachen. Für das
Verwaltungsgericht
suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung vorerst befristet bis Ende 31.7.2026 am Standort Solothurn eine/-n
Gerichtsschreiber/-in des Obergerichts, 50-60%.
Ihre Verantwortung
- Sie erhalten einen vertieften und spannenden Einblick in die Rechtsprechungstätigkeit einer zweiten Instanz.
- Im schriftlichen Verfahren bearbeiten Sie Prozesse und erstellen Urteilsentwürfe zuhanden der Richter/-innen.
- Sie führen Protokoll bei mündlichen Verhandlungen, nehmen die beratende Stimme an den Urteilsberatungen wahr und verarbeiten die Urteilsberatungen des Richtergremiums zum begründeten Urteil.
- In einem jüngeren und motivierten Team können Sie die Rechtsprechung mitgestalten.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene juristische Ausbildung an einer schweizerischen Hochschule und Erfahrungen im Verwaltungsrecht und/oder Gerichtsbereich.
- Das Rechtsanwaltspatent ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
- Sie haben gute IT-Kenntnisse und arbeiten gerne selbstständig.
- Eine effiziente Arbeitsweise, stilsicheres Deutsch sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Benefits.
Unternehmens-Details

Kanton Solothurn
Öffentliche Verwaltung