Finanzstelle Kulturbüro (w/m/d)
Finanzstelle Kulturbüro (w/m/d)
Finanzstelle Kulturbüro (w/m/d)
Finanzstelle Kulturbüro (w/m/d)
Stadt Speyer
Öffentliche Verwaltung
Speyer
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Finanzstelle Kulturbüro (w/m/d)
Über diesen Job
Be i der Stadt Speyer ist im Fachbereich 3 "Kultur, Tourismus, Bildung und Sport" in der Abteilung 320 "Kulturbüro & Städtepartnerschaften" zum nächstmög lichen Ze itpunkt eine Finanzstelle Kulturbüro mit einem/einer Mitarbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit ( 39 W ochenstunden) und unbe f ristet neu zu besetzen . Di e Ste ll e is t grundsä tzli ch auch teilbar.
Finanzstelle Kulturbüro (w/m/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Rechnungswesen und Zahlungsverkehr jeglicher Art
- Budget- und Kostencontrolling
- Aufstellung der Monatsabrechnungen
- Verantwortung für Haushaltsvollzug
- Mitarbeit bei der Erstellung des Haushaltsplans sowie der Erstellung der Mittelanmeldungen
- Umsatzsteuerliche Prüfung und Umsetzung des §2b UStG als Betrieb gewerblicher Art sowie Erstellung und Übermittlung der Daten für die Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Inventarverwaltung
- Statistiken, Auswertungen
- Erstellung von Verwendungsnachweisen
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung oder vergleichbare Ausbildung im Finanzbereich
- Fundierte Kenntnisse in der kommunalen und kaufmännischen Doppik
- Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Finanzbuchführung sind wünschenswert
- Kenntnisse der Besonderheiten eines Betriebs gewerblicher Art sind wünschenswert
- Sicherheit im Umgang mit der Finanz-Software CIP
- Gute Kenntnisse i n MS - Office ( Excel )
- Bereitschaft, sich auch in neue Themen einzuarbeiten
- Selbstständige und zuver l ässige Arbeitsweise, a uch unter Term indruc k
- Teamfähigkeit sowie k ommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Kontaktperson für Fachliches:
Frau Tanja Binder (Tel. 06232 14-2460)Kontaktperson für Personalrechtliches:
Frau Dorothea Dreisigacker (Tel. 06232 14-2301)Wir begrüßen Vielfalt ausdrücklich und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir bitten alle Bewerber*innen, die Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren.
Unternehmens-Details

Stadt Speyer
Öffentliche Verwaltung