Ingenieur*in im Bereich Tiefbau/Straßenbau (m/w/d)
Ingenieur*in im Bereich Tiefbau/Straßenbau (m/w/d)
Ingenieur*in im Bereich Tiefbau/Straßenbau (m/w/d)
Ingenieur*in im Bereich Tiefbau/Straßenbau (m/w/d)
Stadtverwaltung Springe
Öffentliche Verwaltung
Springe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Ingenieur*in im Bereich Tiefbau/Straßenbau (m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Springe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur/in im Bereich Tiefbau/Straßenbau (m/w/d)
(EG 11 TVöD1, Vollzeit, unbefristet)
Südwestlich der Landeshauptstadt Hannover, mitten im Städtedreieck Hannover – Hameln – Hildesheim, liegt die Stadt Springe, eingebettet im grünen Deister.
Die Stadtverwaltung Springe ist Dienstleisterin für knapp 30.000 Einwohner/innen und sieht sich als moderne, bürgerorientierte und effiziente Verwaltung.
Die Stadt Springe sucht Sie als Ingenieur/in im Bereich Straßenbau für den Fachdienst Tiefbau, insbesondere für die Übernahme der Verantwortung des Straßenbaus, deren Planung und Lastenberechnung sowie die Wahrnehmung der Vertretung der Stadt als Bauoberleitung.
Sind Sie bereit, die Stadt Springe mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft zu unterstützen? Dann werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und bewerben Sie sich!
1Die Eingruppierung erfolgt aufgrund Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Zusätzlich zum Tabellenentgelt nach dem TVöD-VKA besteht die Bereitschaft zur Zahlung einer Arbeitsmarktzulage, die in Abhängigkeit der mitgebrachten Voraussetzungen wie Berufserfahrung gezahlt werden kann.
Selbstverständlich sind bei uns auch Berufseinsteiger/innen herzlich willkommen! Die Leitungskräfte und die Personalentwicklung unterstützen Sie bei Ihrem erfolgreichen Karrierestart!
Ihre Aufgaben:
- die Planung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie die Durchführung und Abrechnung
- die Übernahme der Vertretung der Stadt als Bauherrin bzw. Straßenbaulastträgerin (Bauoberleitung)
- die Vorbereitung von Verträgen mit den Planungsbüros bei extern vergebenen Planungsaufträgen sowie die Abwicklung des Ausschreibungs- bzw. Vergabeprozesses
- die Übernahme und Überwachung der Abwicklung der extern vergebenen Planungsaufträge
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Sie bringen mit:
· ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen (B.Sc. oder B.Eng.), bevorzugt in der Fachrichtung Infrastruktur/Verkehrswesen
oder
- vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
sowie
· Kenntnisse und deren rechtssichere Anwendung im Bau- und Vergaberecht sowie der Technischen Straßenbaunormen und der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen des Straßen- und Ingenieurbaus (ZTV) bzw. die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse zeitnah anzueignen
· Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Sprachniveau C1 (GER)
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit gegenüber allen Projektbeteiligten und Dritten
- eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
- einen sicheren Umgang mit allgemeinen EDV-Anwendungen (MS Office)
- einen Führerschein der Klasse B
Vorteilhaft sind:
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Berufs- bzw. Verwaltungserfahrung im Straßen- oder Tiefbau
Wir bieten Ihnen:
- interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben
- das Arbeiten in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
· die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
(z. B. die Möglichkeit zum Homeoffice oder zur mobilen Arbeit)
- betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
· ein attraktives Jobticket (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
· ein vielseitiges Firmen-Fitness-Angebot (Hansefit)
· externe Beratung für Mitarbeitende
- aktive Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
- kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenbetreuung über die Fluxx-Notfallbetreuung
Wir wertschätzen die Vielfalt der Bevölkerung und möchten diese auch in unserer Stadtverwaltung abbilden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Springe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und ermutigt gemäß dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz Menschen jeglichen Geschlechts, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Für weitere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen der Fachdienstleiter Herr Wilhelms (Tel. 05041 / 73 - 344), zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal und Organisation ist Frau Dreyer (Tel. 05041 / 73 - 581, bewerbung@springe.de).
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen schnell und einfach bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsmodul auf der Homepage der Stadt Springe (www.springe.de/jobs (http://www.springe.de/jobs) ). Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.