Jagdsachbearbeitung (m/w/d)
Jagdsachbearbeitung (m/w/d)
Jagdsachbearbeitung (m/w/d)
Jagdsachbearbeitung (m/w/d)
Niedersächsische Landesforsten
Öffentliche Verwaltung
Springe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Jagdsachbearbeitung (m/w/d)
Über diesen Job
Im Nds. Forstamt Saupark
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer
Jagdsachbearbeitung (m/w/d)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle in der Entgeltgruppe 6 TV-L.
Sie sind zuständig für folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Jagdsachbearbeitung, Wildverkauf, Unterstützung bei der Vorbereitung von Gemeinschaftsjagden
- Materialbewirtschaftung und allg. Verwaltung, u. a. Technische Haushaltsabwicklung und Rechnungstellung
- Unterstützung bei der Auftragserteilung von einfachen Bauerhaltungsmaßnahmen
- Bewirtschaftung von Kraftfahrzeugen und Maschinen, u. a. Abrechnung und Kalkulation der Dienstkraftfahrzeuge sowie anerkannter privater Fahrzeuge und Maschinen
- Betreuung des Forstamtsfuhrparks
Unser Anforderungsprofil:
- sichere EDV-Anwendung (MS-Office-Programme)
- Abschluss des Verwaltungslehrgangs I bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (Verwaltungsfachangestellten), zur/zum Kauffrau /-mann für Bürokommunikation bzw. -management, Groß- und Außenhandel oder Spedition und Logistikdienstleistung, zur/zum Bankkauffrau/-mann, Betriebswirt/in, Bürokauffrau/-mann, Handelsfachwirt/in oder Industriekauffrau/-mann
- kommunikative Persönlichkeit, die in der Lage ist, offen auf Menschen zuzugehen
- Fähigkeit zur selbständigen Aufgabenerledigung, Einsatzfreude, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, eine hohe Belastbarkeit und Organisationskompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
- Erfahrungen mit Verwaltungstätigkeiten, insbesondere der Umgang mit der ERP-Software HWS-Infor oder vergleichbar sind wünschenswert
Allgemeine Hinweise:
Es handelt sich um einen Vollzeitarbeitsplatz. Durch die zusätzlichen Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitregelungen und familienorientierter Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens (Homeoffice) unterstützen wir daher die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir zudem bei bewerberseitigem Interesse.
Die NLF sind bestrebt die Unterrepräsentanz von Frauen und Männern in den einzelnen Besoldung- und Entgeltgruppen auszugleichen. In der Entgeltgruppe 6 TV-L sind Männer bei den NLF unterrepräsentiert. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist ihrer Bewerbung beizufügen.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich und zum Anforderungsprofil steht Ihnen Herr Boele-Keimer im Nds. Forstamt Saupark (Tel. 05041/ 9468-0) und für Rückfragen zum Auswahlverfahren Frau Böder (Tel. 0531/ 1298-439) in der Betriebsleitung zur Verfügung.
Der Bewerbungsschluss ist am 26.08.2025.
Persönliche Gespräche im Auswahlverfahren sind für den 10.09.2025 und 11.09.2025 vorgesehen.
Bitte beachten Sie außerdem, dass für die Online-Bewerbung folgende Dokumente (Maximal 7 PDF-Dateien, die in Summe nicht größer als 10 MB sein dürfen) benötigt werden:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
Die gesamte Ausschreibung finden Sie darüber hinaus hier (https://www.landesforsten.de/wp-content/uploads/2025/07/jagdsachbearbeitung-im-nfa-saupark.pdf) als PFD-Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
**Nutzen Sie bitte ausschließlich den nachfolgenden Link für das Onlinebewerbungsverfahren: [Link](https://bewerberportal.nlf.niedersachsen.de/persis/public?fn=bm.jobsform_dyn&templ=nslf_md&cfg_kbez=(BE(SW50ZXJuZXQ(1&prj_refnr=789147658&referrer=&redir&pd_id=PD_VFhGZkgveWFzNUxYdEZhOUt5TG5Ydz09&__rdf=1)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 22 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
22 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesforsten als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.