Referent/in Organisation (m/w/d)
Referent/in Organisation (m/w/d)
Referent/in Organisation (m/w/d)
Referent/in Organisation (m/w/d)
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Springe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Referent/in Organisation (m/w/d)
Über diesen Job
Referent/in Organisation (m/w/d)
Laufbahn : höherer Dienst
Anstellungsdauer : Unbefristet
Arbeitszeit : Vollzeit, Teilzeit
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.07.2025) eine/n
Referent/in Organisation (m/w/d)
Wir bieten:
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
- BDBOS-Zulage (bis zu 192 Euro)
- Zuschuss zum Firmenticket (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier .
Ihr künftiger Bereich:
Das Organisationsreferat Z1 verantwortet die Bereitstellung und fortlaufende Optimierung der organisatorischen Rahmenbedingungen für die Arbeit der BDBOS. Hierzu gehören die Aufgabenbereiche der Organisatorischen Regelungen, Organisationsentwicklungen, Prozessmanagement, Arbeitsplatzbewertungen und Stellenwirtschaft.
Was Sie erwartet
- Sie bearbeiten Grundsatzfragen in den Bereichen der Organisationsentwicklung und des zentralen Prozessmanagements.
- Sie erstellen Grundsatzpapiere für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements.
- Sie führen Prozessanalysen und -strukturierungen in Organisationseinheiten zur Optimierung, Standardisierungen und Digitalisierungen durch.
- Darüber hinaus steuern und verantworten Sie die Stellenwirtschaft. Im Rahmen dessen verantworten Sie das Personalberichtswesen und den Beitrag zum Personal- und Stellenhaushalt für den Wirtschaftsplan, den Berichten zum Haushaltsausschuss sowie für den Geschäftsbericht.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über einen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer
- wirtschafts-, politik- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung.
Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen im Bereich der Organisationsentwicklung, insbesondere im Prozessmanagement, wünschenswert.
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.
Wie Sie sich bewerben
- Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
- Nicht das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich doch initiativ über unser Karriereportal !
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!