Vor 4 Tagen veröffentlicht

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Fach- und Hochschulen

St. Augustin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

Über diesen Job


for a challenge?«

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren über 150 Professor:innen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren rund 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit rund 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation , Campus Sankt Augustin, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
Sie
  • übernehmen Lehrveranstaltungen im Themengebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im ingenieurwissenschaftlich-technischen Umfeld (Investition, Finanzierung und Controlling; Produktion und Logistik; Digitalisierung von Prozessen; Technologiemarketing und Innovationsmanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie Unternehmensführung)
  • führen Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang "Nachhaltige Wirtschaftsingenieurwissenschaft" (B.Eng.) sowie weiteren Studiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK) durch
  • setzen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten um, akquirieren und leiten Drittmittelprojekte und beteiligen sich am Wissenschaftstransfer
  • stärken mit Ihren Forschungsaktivitäten das Forschungsprofil des Fachbereichs in wenigstens einem der Anwendungsbereiche Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltige Transformation von Produktportfolios und Geschäftsmodellen, Optimierung von Produktionsabläufen und Ressourceneffizienz
  • unterstützen die nationale wie internationale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
  • engagieren sich in der Selbstverwaltung des Fachbereichs bzw. der Hochschule
  • tragen aktiv zur Umsetzung der Ziele des Hochschulentwicklungsplans bei, insbesondere der Nachhaltigkeitsziele
Unsere Erwartungen:
Sie
  • führen erfolgreich Lehrveranstaltungen im Fachbereich auf Deutsch und Englisch durch
  • wirken beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Studienangebote sowie innovativer Lehrformen, insbesondere der Digitalisierung der Lehre mit
  • erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRW:
    • abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Energie- und Umweltmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Fächern
    • besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (i.d.R. nachgewiesen durch eine Promotion)
    • eine mindestens 5jährige, einschlägige Berufstätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereiches
  • haben eine nachgewiesene mehrjährige Berufspraxis außerhalb der Hochschule mit Erfahrungen im nachhaltigen Management sowie mehreren der oben genannten Lehrgebiete und deren praktischen Anwendungsbereichen im Nachhaltigkeitskontext
  • verfügen idealerweise zudem über Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Volkswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitscontrolling, Supply Chain Management, Unternehmensplanspiele, Projektmanagement und Personalführung
  • haben didaktische Kompetenzen und Geschick
  • bringen Bereitschaft mit, sowohl Gender- und Diversitätsaspekte als auch Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmale in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zu reflektieren und zu integrieren
Zudem haben Sie wünschenswerterweise bereits Lehrerfahrung an Hochschulen oder vergleichbaren Institutionen gesammelt. Wünschenswert sind zudem Erfahrung beim Einwerben von Drittmitteln für Forschungs- oder Entwicklungsprojekte.

Unser Angebot:
Wir als Arbeitgeberin
  • bieten eine spannende Stelle mit Vergütungsgruppe W 2 LBesG NRW sowie die Übernahme attraktiver Forschungs- und Entwicklungsaufgaben
  • ermöglichen familiengerechte Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
  • unterstützen unsere Neuberufenen mit einem umfangreichen individuellen hochschuldidaktischen Programm
  • ermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • sind Teil einer international ausgerichteten Wissenschaftsregion
Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und mit dem Diversity-Audit-Zertifikat ausgezeichnet – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Stelle ist zudem teilzeitgeeignet.

Auskünfte über die zu besetzende Professur sowie das Verfahren erteilt Ihnen ab dem 15.08.2025 gerne Prof. Dr. Sonja Christ-Brendemühl (E-Mail: sonja.christ-brendemuehl@h-brs.de , Telefon: +49 2241 865 334). Für Fragen rund um das Thema der Gleichstellung steht Ihnen die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der H-BRS, Frau Dr. Barbara Hillen-Haas, unter der Telefonnummer +49 2241 865 268 oder der E-Mail gleichstellungsbeauftragte@h-brs.de gern zur Verfügung.

Allgemeine Informationen zur Karriere an der H-BRS finden Sie unter: www.h-brs.de/karriere

Arbeitsort

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Sankt Augustin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

42 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in St. Augustin:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) Gas- und Wasserstoffverteilnetze

Bonn

DVGW e.V.

46.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) Gas- und Wasserstoffverteilnetze

Bonn

DVGW e.V.

46.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €66.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €66.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT TH Köln“

Köln

Subnavigation Hochschule Aktuelles Nachrichten Termine

52.000 €58.500 €

Gestern veröffentlicht

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT TH Köln“

Köln

Subnavigation Hochschule Aktuelles Nachrichten Termine

52.000 €58.500 €

Gestern veröffentlicht

Projektmanager:in Landwirtschaft und Biologische Vielfalt (m/w/d)

Bonn

Global Nature Fund

46.000 €51.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Projektmanager:in Landwirtschaft und Biologische Vielfalt (m/w/d)

Bonn

Global Nature Fund

46.000 €51.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen

Bonn

Stadt Bonn

45.500 €56.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen

Bonn

Stadt Bonn

45.500 €56.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Nachhaltigkeitsmanager*in Referent*in Nachhaltigkeit

Rösrath

AWO

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Nachhaltigkeitsmanager*in Referent*in Nachhaltigkeit

Rösrath

AWO

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Klimaschutzexperte (m/w/d)

Bonn

Telekom Deutschland

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Klimaschutzexperte (m/w/d)

Bonn

Telekom Deutschland

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Expert Sustainability (m/w/d)

Köln

Bauwens GmbH & Co. KG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Expert Sustainability (m/w/d)

Köln

Bauwens GmbH & Co. KG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht