Kaufmann/-frau (Öffentliche Verwaltung) EFZ
Kaufmann/-frau (Öffentliche Verwaltung) EFZ
Kaufmann/-frau (Öffentliche Verwaltung) EFZ
Kaufmann/-frau (Öffentliche Verwaltung) EFZ
Personaldienste der Stadt St. Gallen
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
St. Gallen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kaufmann/-frau (Öffentliche Verwaltung) EFZ
Über diesen Job
Was macht ein/e Kaufmann/-frau öV bei der Stadtverwaltung?
Die Kauffrau/der Kaufmann wird verschiedene Abteilungen der Stadtverwaltung kennenlernen, sie/er wird vertieft in die theoretischen und praktischen Abläufe und Zusammenhänge eingeführt.
Anforderungsprofil
- Schriftliche und mündliche Ausdrucksgewandtheit
- Teamfähigkeit
- Rasche Auffassungsgabe, Lernfreude
- Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Verschwiegenheit
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre
- Mit BMS prüfungsfreien Übertritt in eine höhere Fachschule
- Gemeindefachschule
- Sachbearbeiter/in
- Abteilungsleiter/in
- Fachhochschule öffentliche Verwaltung
- Betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten
Lehrdauer
3 Jahre
Berufsschule
Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (KBZ)
1. Lehrjahr 2 Tage
2. Lehrjahr 1½ Tage
3. Lehrjahr 1 Tag
Mit BMS 2 Tage in jedem Lehrjahr
Basiskurs, im 1. Lehrjahr 1 Tag zusätzlich bis zu den Herbstferien
Diverse überbetriebliche Kurse (Branchenkunde)
Mehr über uns
Nutz deine Chance und beginne eine Lehre bei der Stadtverwaltung St.Gallen. Die Stadtverwaltung bietet in 11 verschiedenen Berufsrichtungen Lehrstellen an. Insgesamt verfügt sie über 57 Lernende und 9 Praktikanten. Die Stadt bietet dir eine abwechslungsreiche Lehre und ermöglicht dir die Arbeit in den verschiedensten Bereichen.
Interesse? Dann bewirb dich jetzt!