Senior HR Business Partner (w/m/d) für das Departement IT
Senior HR Business Partner (w/m/d) für das Departement IT
Senior HR Business Partner (w/m/d) für das Departement IT
Senior HR Business Partner (w/m/d) für das Departement IT
Raiffeisen Schweiz
Bankwesen
St. Gallen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 87.500 CHF – 127.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Senior HR Business Partner (w/m/d) für das Departement IT
Über diesen Job
Senior HR Business Partner (w/m/d) für das Departement IT
Teilen
100 %
Werde Teil unseres Teams!
Unser Team der HR Business Partner beratet und begleitet die Führungskräfte in strategischen und operativen HR-Themen und allen Belangen der Personalwertschöpfungskette. Zudem steuern wir die HR-Jahresprozesse und wirken aktiv in Projekten mit.
Für unser Team mit Arbeitsort St. Gallen und Homeoffice-Möglichkeit, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine flexible, belastbare, innovative und lösungsorientierte Persönlichkeit als HR Business Partner (w/m/d) für die Betreuung des Departements IT.
Für unser Team mit Arbeitsort St. Gallen und Homeoffice-Möglichkeit, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine flexible, belastbare, innovative und lösungsorientierte Persönlichkeit als HR Business Partner (w/m/d) für die Betreuung des Departements IT.
Was erwartet dich?
- Verantwortung für die HR-Betreuung der Business-Einheiten im Departement IT in allen HR-relevanten Themen
- Sparring Partner für das Geschäftsleitungsmitglied und dessen Führungsteam in strategischen sowie operativen HR-Fragestellungen
- Beratung von Führungskräften in komplexen Führungssituationen, insbesondere in den Bereichen Konflikt- und Veränderungsmanagement, Sanktionierung und Freisetzung
- Steuerung und Umsetzung zentraler HR-Jahresprozesse, wie z. B. Kontinuierlicher Führungs- und Leistungsdialog, Compensation Management und Mitarbeitendenbefragungen
- Mitgestaltung und Umsetzung von HR-Initiativen zur Begleitung des organisatorischen Wandels – mit Fokus auf Transformation, Kulturwandel und der Weiterentwicklung von Führungskompetenzen
Was bringst du mit?
- Höhere Wirtschaftsausbildung und/oder höhere Weiterbildung im Bereich HR
- Ausgewiesene praktische Erfahrung im HR-Bereich, vor allem in der Beratung von Führungskräften
- Starke konzeptionelle Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Planung und Umsetzung von HR-Projekten
- Erfahrung in der Begleitung von Transformationsprozessen, verknüpft mit Change-Kompetenz und Umsetzungsstärke, um strategische Initiativen wirksam in die Organisation zu tragen
- Ausgeprägtes IT-Verständnis und Erfahrung im Umgang mit IT-Profilen in modernen, technologiegetriebenen Organisationen
- Bewährte Kommunikations- und Beratungskompetenz, gepaart mit vernetztem Denken, diplomatischem Geschick und hoher Sozialkompetenz
Warum Raiffeisen?
Wir geben Raum für Initiative
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle
Wir fördern persönliche und berufliche Entwicklung
Wir leisten sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit
Wir pflegen ein familiäres Umfeld in einer Bankengruppe
Wir leben verantwortungsvolle Unternehmenskultur
Wir stehen für Chancengleichheit und Diversität.
Wir geben Raum für Initiative
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle
Wir fördern persönliche und berufliche Entwicklung
Wir leisten sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit
Wir pflegen ein familiäres Umfeld in einer Bankengruppe
Wir leben verantwortungsvolle Unternehmenskultur
Wir stehen für Chancengleichheit und Diversität.
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Urs Inauen
Leiter HR Business Partner a.i.
+41 (71) 2258057
Leiter HR Business Partner a.i.
+41 (71) 2258057
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 995 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
995 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Raiffeisen Schweiz als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.