Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in (m/w/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in (m/w/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in (m/w/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in (m/w/d)

Universität St.Gallen

Forschung

St. Gallen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 85.000 CHF – 110.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in (m/w/d)

Über diesen Job

School of Economics and Political Science, Prof. PhD Lehmkuhl Dirk

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in & Doktorand:in (m/w/d)

100 % (befristet, ab 01.08.2025)

Ihre Aufgaben

  • Sie werden Teil eines engagierten Teams in einer dynamischen, start-up-ähnlichen Umgebung.
  • Ihr Schwerpunkt liegt in der Mitarbeit im Weiterbildungsteam – insbesondere im Programm- und Teilnahmemanagement sowie in der Vermarktung nach außen über Social Media, Performance-Marketingund Events.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie bei Praxis-Projekten und tragen aktiv zur strategischen Weiterentwicklung unseres Netzwerks mit innovativen Unternehmen bei.
  • Es bestehen zudem Möglichkeiten zur inhaltlichen Anknüpfung an Forschungsprojekte, insbesondere in den Themenfeldern Leadership und Innovation in Society, nachhaltige Transformation und Co-Creation.

Ihr Profil

  • Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master), vorzugsweise in BWL (Innovationsmanagement), VWL oder Wirtschaftsingenieurwesen (Note 5.0 oder besser gemäss CH-System / 2.0 oder besser gemäss DE-System).
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Innovation, Entrepreneurship oder Nachhaltigkeit; erste Praxiserfahrungen sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit Social Media, Performance-Marketing, sowie Interesse an Automatisierung und modernen AI-Tools.
  • Freude an Organisation und Umsetzung, hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das Competence Center for Social Innovation (CSI-HSG) an der Universität St. Gallen erforscht, entwickelt und begleitet soziale Innovationen, die zur Lösung konkreter gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen.
Unser Ziel ist es, wirkungsvolle Ansätze zu fördern, die Veränderungen in Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft ermöglichen.
Wir schaffen Räume für sektorübergreifende Zusammenarbeit und verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Umsetzung.
Dazu realisieren wir Projekte in Forschung, Weiterbildung und Innovation und unterstützen Akteure dabei, gemeinsam an einer nachhaltigen gesellschaftlichen Transformation zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID 1526

Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.


Professor für Politikwissenschaften

Ich freue mich, dass Sie sich für diese Position interessieren und Teil der Mitarbeitenden der Universität St.Gallen werden möchten. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen.

Dr. Justus von Grone

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität St.Gallen

Forschung

11-50 Mitarbeitende

St. Gallen, Schweiz

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in St. Gallen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Infektionsprävention 80-100%

HOCH Health Ostschweiz

St. Gallen

81.000 CHF106.000 CHF

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Infektionsprävention 80-100%

St. Gallen

HOCH Health Ostschweiz

81.000 CHF106.000 CHF

Juniorprofessur (ohne Tenure Track) für Umweltethnologie (w/m/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Konstanz

43.500 €54.500 €

Juniorprofessur (ohne Tenure Track) für Umweltethnologie (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.500 €

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Direktzahlungen 60%

Kanton Zürich

Zürich

83.000 CHF120.500 CHF

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Direktzahlungen 60%

Zürich

Kanton Zürich

83.000 CHF120.500 CHF

Akademische*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) (w/m/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Konstanz

47.500 €57.000 €

Akademische*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €57.000 €

Wissenschaftliche/r technische/r Mitarbeiter/in im Bereich Kommunikation

SIGMA7 GmbH

Wädenswil

76.500 CHF96.000 CHF

Wissenschaftliche/r technische/r Mitarbeiter/in im Bereich Kommunikation

Wädenswil

SIGMA7 GmbH

76.500 CHF96.000 CHF

Professor of Health Economics 80 – 100 %

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Winterthur

Professor of Health Economics 80 – 100 %

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

W3-Professur für Mittelalterliche Geschichte (w/m/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Konstanz

44.500 €56.000 €

W3-Professur für Mittelalterliche Geschichte (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

44.500 €56.000 €

Professur (m/w/d) W 2 Betriebssysteme

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Kempten

Professur (m/w/d) W 2 Betriebssysteme

Kempten

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

OpU Lead, Commissioning & Qualification

Takeda Pharmaceutical

Zürich

OpU Lead, Commissioning & Qualification

Zürich

Takeda Pharmaceutical