Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Kreis Steinfurt

Öffentliche Verwaltung

Steinfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Über diesen Job

Duale Ausbildung Kreisstadt Steinfurt

Herzlich Willkommen beim Arbeitgeber Kreis Steinfurt!

Mit seinen 24 Städten und Gemeinden ist der Kreis Steinfurt der zweitgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Hier leben rund 450.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Unsere Verwaltung ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen; wir bieten unserem Team von rund 1.650 Mitarbeitenden und rund 90 Auszubildenden eine Menge. Warum?

Die Menschen, die bei uns arbeiten, bilden das Herzstück der Verwaltung. Unser Ziel ist es, den Kreis Steinfurt weiterhin so positiv aufzustellen und kontinuierlich fortzuentwickeln zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Dafür bedarf es motivierter und zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In über 60 verschiedenen Berufen sind wir täglich für Sie im Einsatz – eine Vielfältigkeit, die Sie vermutlich überrascht.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit attraktiven Bedingungen: moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Gesundheitsförderung – um nur einige Bausteine zu nennen.

Beschreibung

Vermessungstechniker/in

Die Erdoberfläche in Zahlen, Karten und Plänen - eine Ausbildung im Bereich Vermessungstechnik ist mehr als nur ein Stadtplan.

Was wir bieten:

Die staatlich anerkannte Ausbildung über drei Jahre zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker beginnt jeweils am 1. August und dreht sich rund um die beschreibende Darstellung der Erdoberfläche in Zahlen, Karten und Plänen. Die Ausbildung umfasst - genau wie die Ausbildung im Bereich Geomatik - die örtlichen Vermessungsarbeiten und die häusliche Bearbeitung, Visualisierung und Präsentation von Geodaten, allerdings mit unterschiedlichen beruflichen Schwerpunkten. Geodaten sind digitale Informationen über Objekte oder Sachverhalte mit direktem oder indirektem Raumbezug.

Eine Vermessungstechnikerin bzw. ein Vermessungstechniker Fachrichtung Vermessung hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt in der Erfassung und Weiterverarbeitung von Geodaten. Unter der Erfassung versteht man in der Fachrichtung Vermessung das Ausmessen von Sachverhalten auf der Erde mit speziellen messtechnischen Methoden (z. B. Tachymeter, GPS) und Erhebungsverfahren (Photogrammetrie, Laserscan). Die Weiterverarbeitung erfolgt durch Aufbereitung, Interpretation, Integration, Analyse und Speicherung von Geodaten.

Theorie und Praxis sind in der Ausbildung eng miteinander verknüpft. So gewinnst du schnell einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Vermessungs- und Katasteramtes und durchschaust die Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Arbeitsprozessen.

Für die theoretische Ausbildung besuchst du das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen. Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr an zwei Tagen und in den beiden Fachstufen an einem Tag in der Woche statt. Er setzt sich zusammen aus berufsübergreifendem Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Politik, Sport und Religion sowie berufsbezogenem Fachunterricht anhand von Lernfeldern, die in Lernsituationen handlungsorientiert unterrichtet werden.

In der praktischen Ausbildung setzt du die Theorie in den verschiedenen Abteilungen des Vermessungs- und Katasteramtes in Steinfurt um. Erfahrene und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder helfen dir dabei und unterstützen dich!

Um deine praktischen Kenntnisse zu ergänzen, absolvierst du zusätzlich einen Ausbildungsabschnitt über 8 Wochen bei einer öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin bzw. einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur in der Privatwirtschaft.

Während der Ausbildung erhältst du ein Ausbildungsentgelt von monatlich brutto (Stand: 01.04.2022)

  • 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.064,02 €

Wie wir auswählen:

Wir treffen eine Vorauswahl nach eingereichten Zeugnissen und Unterlagen und laden diesen Bewerberkreis zum persönlichen Vorstellungsgespräch ein, in dem eine Auswahl zur Einstellung getroffen wird.

Voraussetzungen

Einstellungsvoraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife/ Mittlere Reife oder eine vergleichbare Qualifikation; gerne auch allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Bau, Architektur, Vermessung

Unternehmens-Details

company logo

Kreis Steinfurt

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Steinfurt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

89 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreis Steinfurt als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Steinfurt:

Ähnliche Jobs

Ausbildung Vermessungstechniker/-in (m/w/d)

Steinfurt

Arning Bauunternehmung GmbH

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Vermessungstechniker/-in (m/w/d)

Steinfurt

Arning Bauunternehmung GmbH

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Steinfurt

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Steinfurt

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Geomatiker/in (m/w/d)

Steinfurt

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Geomatiker/in (m/w/d)

Steinfurt

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Vermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)

Steinfurt

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Vermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)

Steinfurt

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)

Steinfurt

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)

Steinfurt

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Vermessungstechniker (m/w/d)

Stemwede

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Vermessungstechniker (m/w/d)

Stemwede

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Vermessungstechniker m/w/d

Essen

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Vermessungstechniker m/w/d

Essen

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026: Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Bocholt

Stadt Bocholt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026: Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Bocholt

Stadt Bocholt

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Auszubildende für den Beruf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Kleve

Kreis Kleve

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Auszubildende für den Beruf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Kleve

Kreis Kleve

Vor über 30 Tagen veröffentlicht