Abschlussarbeit Fuel Cell Coolant ab Oktober 2025
Abschlussarbeit Fuel Cell Coolant ab Oktober 2025
Abschlussarbeit Fuel Cell Coolant ab Oktober 2025
Abschlussarbeit Fuel Cell Coolant ab Oktober 2025
Daimler Truck AG
Automobile und Zweiräder
Stuttgart
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Abschlussarbeit Fuel Cell Coolant ab Oktober 2025
Über diesen Job
Das Team Fuel Cell System Integration verantwortet sämtliche Entwicklungsaktivitäten rund um die Brennstoffzelle innerhalb der Antriebsstrangentwicklung bei Daimler Truck. Dazu zählen unter anderem die Definition des Systemlayouts, die Ableitung und Spezifikation von Produktanforderungen, Tests auf internen und externen Prüfständen sowie im Fahrzeug – ebenso wie die globale Koordination aller Aspekte der Fahrzeugintegration.
Eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung eines Brennstoffzellensystems für schwere Nutzfahrzeuge stellt das Zusammenspiel zwischen Thermomanagement und Hochvoltsystem dar. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei die elektrische Leitfähigkeit des Kühlmittels.
Zur Optimierung und Analyse dieses Aspekts suchen wir engagierte Student:innen für eine Abschlussarbeit. Ein zentraler Bestandteil der Aufgabe ist es, ein grundlegendes Verständnis für die zugrunde liegende Problemstellung zu erarbeiten.
WIR BIETEN DIR
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Nutzfahrzeugbranche
- Teilnahme und Mitwirkung an spannenden Austausch- und Netzwerkeformaten des standortübergreifenden Students @ Daimler Truck Netzwerkes
WAS DICH ERWARTET
- Hintergrundanalyse - Identifikation von Auffälligkeiten im Kühlmittel sowie Analyse der daraus resultierenden Auswirkungen und Problemstellungen
- Technische Grundlagen - Zusammenführung des aktuellen Wissensstands zu physikalischen und chemischen Mechanismen im Kühlmittel sowie Analyse der Kühlkreisläufe unter Berücksichtigung von Materialien, Temperatur- und Druckverhältnissen
- Erprobungsplanung - Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Tests zur Überprüfung der elektrischen Leitfähigkeit des Kühlmittels. Dazu gehört auch die Analyse bisheriger Versuchsergebnisse, die Erstellung von Zeitplänen sowie die Definition geeigneter Testbedingungen
- Erprobungsanalyse - Vergleich geplanter mit realen Testergebnissen zur Identifikation von Abweichungen und Auffälligkeiten. Untersuchung möglicher Korrelationen, physikalischer Zusammenhänge und Widersprüche sowie Ableitung fundierter Erkenntnisse aus den analysierten Daten
- Abhilfemaßnahmen - Entwicklung von Lösungen basierend auf den Ergebnissen der Erprobungsanalysen zur Verbesserung der Kühlmittelleitfähigkeit
DAS BRINGST DU MIT
- Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Chemie, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Interesse an nachhaltiger Technologie und Brennstoffzellensystemen
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Grundkenntnisse in der Datenauswertung und Versuchsanalyse sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-zentrale-truck@daimlertruck.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail: hr-service@hr.daimlertruck.com
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 512 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
512 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Daimler Truck AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.