Ausbildung: Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Krankenhäuser
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung im Diakonie-Klinikum Stuttgart mit besten Zukunftsaussichten.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Wer in seinem Beruf mit dem Herzen bei der Sache sein will, ist im Diakonie-Klinikum in Stuttgart genau richtig. Denn das Diakonie-Klinikum ist nicht nur für seine medizinische und pflegerische Kompetenz in ganz Baden-Württemberg bekannt, sondern auch für die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung. Um die Patienten auch in Zukunft optimal versorgen und betreuen zu können, suchen wir für praktisch alle Bereiche des Klinikums immer engagierten Nachwuchs. Hierfür bieten wir jedes Jahr viele Ausbildungsplätze an. Sicher ist, dass jede Ausbildung im Diakonie-Klinikum die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben bietet.
Ob in der Pflege, im OP, in anderen Gesundheitsfachberufen oder im kaufmännischen Bereich - die Ausbildungsberufe und Studiengänge im Diakonie-Klinikum sind vielfältig und spannend
Beschreibung
Als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) trägst du eine maßgebliche Verantwortung für die Patientensicherheit und die Qualität der medizinischen Geräte und Instrumente. In unserer modernen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) sorgst du dafür, dass sämtliche Instrumente und Materialien, die bei Operationen verwendet werden, keimfrei und steril sind. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben, angefangen von der Desinfektion bis hin zur Überprüfung der Chemikalienzusammensetzung und der Dokumentation der Desinfektionsprozesse am Computer.
Ausbildungsbeginn und Dauer: Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. Oktober | 3 Jahre
Voraussetzungen
- Mindestalter 17 Jahre
- (Fach-)Hochschulreife, Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Nachgewiesener Masernschutz
- Sprachzertifikat B2 oder höher
- Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern: vom Regierungspräsidium anerkanntes Abschlusszeugnis sowie eine Ausbildungserlaubnis
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Sport und Events
- Kostengünstige Kantine
- Ausbildung mit Perspektive
- Herzliches Miteinander
- Alles Wichtige per App
- Top Lage mitten in Stuttgart
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 83 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
83 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Diakonie-Klinikum Stuttgart als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.