BTA/Biologisch technische(r) Assistent(in) (w/m/d)
BTA/Biologisch technische(r) Assistent(in) (w/m/d)
BTA/Biologisch technische(r) Assistent(in) (w/m/d)
BTA/Biologisch technische(r) Assistent(in) (w/m/d)
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
BTA/Biologisch technische(r) Assistent(in) (w/m/d)
Über diesen Job
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
BTA/Biologisch technische(r) Assistent(in) (w/m/d)
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet bis 14.05.2026, bis 9b TV-L, 75 %
Die Tätigkeiten umfassen insbesondere die Pflege der Insekten-Stammsammlung, die Erzeugung von transgenen Insekten-Linien sowie Kreuzungsexperimente, Feinpräparationen und Mikroskopie sowie molekulargenetische Arbeiten (S1) und digitale Aufnahme mikroskopischer Präparate.
Es handelt sich um eine 75% Vertretung für mind. 6 Monate, voraussichtlich auch länger, als Krankheits-vertretung. Ein separater Vertrag über 25% wird so bald wie möglich zur Verfügung gestellt, wodurch die Stelle auf 100% Vollzeit aufgestockt wird, mit der Aussicht auf eine Weiterbeschäftigung für bis zu drei Jahre (bis zum 31.12.2029).
We are particularly looking for an advanced and highly experienced individual who can readily take on management support roles for research by junior members of our international team, and for oversight of advanced fluorescent microscopes in the department. For these tasks, a strong command of English is required.
Voraussetzung ist eine Ausbildung zur BTA oder äquivalent, mit Erfahrung in einem internationalen Forschungsteam und guten Englishkenntnissen.
Bewerbungsfrist : 21.10.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 21. Oktober 2025 über unser Online-Portal einreichen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Prof. Dr. Kristen Panfilio, k.panfilio@uni-hohenheim.de , +49 711 459 22206, wenden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 69 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
69 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.