Fachbereichsleitung Social Media und Online-Marketing (m/w/d)
Fachbereichsleitung Social Media und Online-Marketing (m/w/d)
Fachbereichsleitung Social Media und Online-Marketing (m/w/d)
Fachbereichsleitung Social Media und Online-Marketing (m/w/d)
Stiftung Kunstmuseum Stuttgart gGmbH
Medien, Verlage
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachbereichsleitung Social Media und Online-Marketing (m/w/d)
Über diesen Job
Fachbereichsleitung Social Media und Online-Marketing (m/w/d)
Stiftung Kunstmuseum Stuttgart gGmbH
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 02.11.2025
Veröffentlicht am: 01.10.2025
Das Kunstmuseum Stuttgart ist eine gemeinnützige GmbH und liegt mitten in der lebendigen Stuttgarter Innenstadt. Zu den Höhepunkten der Kunstsammlung mit Schwerpunkt auf Klassischer Moderne und zeitgenössischer Kunst zählen der bedeutende Bestand an Gemälden, Grafiken und Zeichnungen des Malers Otto Dix, das Archiv Willi Baumeister sowie Werkkomplexe von Adolf Hölzel, Fritz Winter, Dieter Roth, Wolfgang Laib, Michel Majerus, Josephine Meckseper, Tim Berresheim und Katinka Bock. Das Kunstmuseum Stuttgart betreibt zudem das Museum Haus Dix in Hemmenhofen am Bodensee.
Fachbereichsleitung Social Media und Online-Marketing (m/w/d)
Befristet, Vollzeit · StuttgartIhre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Online-Marketing-Strategie des Kunstmuseums Stuttgart und des Museum Haus Dix
- Konzeption, Steuerung, Ausbau und Monitoring des Online-Marketings und der Social-Media-Kanäle beider Häuser
- Redaktion, Produktion und Veröffentlichung von zielgruppenorientiertem Content
- eigenständige Erstellung und Bearbeitung von Film- und Fotoaufnahmen (inklusive Bildbearbeitung, Schnitt, Ton und Postproduktion)
- aktives Community Management und Storytelling im Einklang mit dem Museumsleitbild
- Planung, Umsetzung und Optimierung von digitalen Werbemaßnahmen
- Redaktion (Text und Bild), Pflege und Weiterentwicklung der Website und des Newsletters
- Planung und Durchführung von Messeauftritten
- Budgetverantwortung und Ressourcenplanung
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Online-Marketing, Marketing, Digitale Medien, Kommunikationswissenschaften, Medienproduktion, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Social Media, Online-Marketing oder digitaler Content-Produktion, idealerweise im Kulturbereich
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Content-Erstellung (Foto, Audio, Video), Bildbearbeitung sowie sicherer Umgang mit Film- und Aufnahmetechnik
- Kreativität und Organisationstalent, ein sicheres Gespür für visuelles Storytelling
- sehr gutes Sprachgefühl sowie Textsicherheit in deutscher und englischer Sprache
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
- hohe Affinität zu Kunst und Kultur
Stuttgart Zentrum
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart
zwei Jahre befristet, mit Option auf Entfristung
Vergütung
angelehnt an TVöD E12
Arbeitszeit
39 Stunden/Woche
Urlaub
30 Tage/Jahr bei 5 Tagewoche
Benefits
- Deutschland-Jobticket
- Kantine
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mobiles Arbeiten/flexible Arbeitszeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- E-Bike-Leasing
Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartner:in
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!