Vor 5 Tagen veröffentlicht

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

HansePhotonik e.V.

Politik, Verbände

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Über diesen Job

Hochauflösende Sensorik zur Spektroskopie orbitaler Objekte (w/m/d)

Firmenname

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. – Institut für Technische Physik
Pfaffenwaldring 38-40

Arbeitsort


Arbeitsort: Stuttgart

Eintrittsdatum: 15.05.2025
Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen
Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: zunächst befristet auf 3 Jahre
V ergütung:
Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am Institut für Technische Physik werden Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung entwickelt. An den Institutsstandorten Stuttgart und Lampoldshausen bearbeiten Wissenschaftler/innen, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Techniker/innen interdisziplinär Fragstellungen zu den Schwerpunkten Detektion und Beseitigung von Weltraumschrott, Laser-Ferndetektion von Schadstoffen, Laserantriebe und Lasereffektoren.

Das erwartet dich

Am Institut für Technische Physik wird am Aufbau und Betrieb von neuartigen Forschungsobservatorien und innovativen laseroptischen Bodenstationen gearbeitet, welche an externen Standorten betrieben werden. Hintergrund der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten ist laserbasierte Ortung von Weltraumschrottobjekten. Die Anzahl bzw. die Dichte dieser Objekte nimmt stetig zu und bedeutet ein erhöhtes Risiko für den regulären Satellitenbetrieb im Orbit. Die Motivation der Arbeiten ist, über laseroptische Verfahren die Bahnen der Schrottobjekte hochgenau bestimmen zu können bzw. diese Schrottobjekte in ihrer Zusammensetzung zu charakterisieren.

Deine Aufgaben

Implementierung, Spezifizierung und experimenteller Betrieb von Sensorik zur spektralen Charakterisierung orbitaler Objekte (zum Beispiel Weltraumschrott)

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z.B. Physik) oder der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus den Bereichen Optical Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik, Lasertechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge.
  • Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet optischer teleskopischer Systeme inkl. Modellierung (ZEMAX)
  • Kenntnisse über optische Systeme zur (Reflexions-)Spektroskopie, z.B. Gitterspektrometer, FTIR-Spektrometer etc.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von spezieller Software (wie z. Bsp. Python) zur Steuerung von Systemen und Laboraufbauten
  • Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Datenauswertung und Datenbanken in der Spektroskopie
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Messkampagnen

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ähnliche Jobs

Physiker/in (w/m/d) - Turbulenzkompensation mit kohärenter Kopplung von Halbleiterlasern

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

62.500 €80.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Physiker/in (w/m/d) - Turbulenzkompensation mit kohärenter Kopplung von Halbleiterlasern

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

62.500 €80.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing. - Geometrische Messtechnik / Komponentenmesstechnik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing. - Geometrische Messtechnik / Komponentenmesstechnik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) - Entwicklung eines Lasertransmitters zur Ortung von Weltraumschrott

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

59.000 €68.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) - Entwicklung eines Lasertransmitters zur Ortung von Weltraumschrott

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

59.000 €68.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur Life Cycle Engineering

Aalen

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

52.500 €67.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur Life Cycle Engineering

Aalen

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

52.500 €67.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

HansePhotonik e.V.

Politik, Verbände

Bremen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Physiker/in (w/m/d) - Turbulenzkompensation mit kohärenter Kopplung von Halbleiterlasern

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

62.500 €80.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Physiker/in (w/m/d) - Turbulenzkompensation mit kohärenter Kopplung von Halbleiterlasern

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

62.500 €80.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing. - Geometrische Messtechnik / Komponentenmesstechnik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing. - Geometrische Messtechnik / Komponentenmesstechnik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) - Entwicklung eines Lasertransmitters zur Ortung von Weltraumschrott

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

59.000 €68.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) - Entwicklung eines Lasertransmitters zur Ortung von Weltraumschrott

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

59.000 €68.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur Life Cycle Engineering

Aalen

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

52.500 €67.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur Life Cycle Engineering

Aalen

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

52.500 €67.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) - Laserphysik, Optoelektronik, Optical Engineering

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

58.500 €72.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) - Laserphysik, Optoelektronik, Optical Engineering

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

58.500 €72.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Hochauflösende Sensorik zur Spektroskopie orbitaler Objekte (w/m/d)

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

52.000 €69.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Hochauflösende Sensorik zur Spektroskopie orbitaler Objekte (w/m/d)

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

52.000 €69.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) Simulation FE Rohbau Automotive

Stuttgart

prognum Automotive GmbH

66.000 €88.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) Simulation FE Rohbau Automotive

Stuttgart

prognum Automotive GmbH

66.000 €88.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) Automotive

Stuttgart

prognum Automotive GmbH

62.000 €86.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) Automotive

Stuttgart

prognum Automotive GmbH

62.000 €86.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) - Mehrkörpersimulation

Stuttgart

prognum Automotive GmbH

66.500 €89.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) - Mehrkörpersimulation

Stuttgart

prognum Automotive GmbH

66.500 €89.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

PhD in a Tissue Engineering project (m/f/d)

Stuttgart

Menschen für Tierrechte - Bundesverband

54.000 €73.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PhD in a Tissue Engineering project (m/f/d)

Stuttgart

Menschen für Tierrechte - Bundesverband

54.000 €73.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) - Defence

Stuttgart

prognum Automotive GmbH

63.500 €88.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) - Defence

Stuttgart

prognum Automotive GmbH

63.500 €88.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) - Konzeption, Aufbau und Test von Halbleiterlasersystemen

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d) - Konzeption, Aufbau und Test von Halbleiterlasersystemen

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in Luft-und Raumfahrt-, Materialtechnik, Maschinenbau (w/m/d)

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

53.000 €74.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in Luft-und Raumfahrt-, Materialtechnik, Maschinenbau (w/m/d)

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

53.000 €74.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht